Liebe Kundinnen und Kunden,
statistische Erhebungen zur Milchindustrie sind erschreckend und haben wenig mit Werbebildern zufrieden weidenden Fleckviehs zu tun: Denn in Deutschland gibt es fast nur konventionelle Großbetriebe mit Hunderten Tieren pro Stall, die als „Milchmaschinen“ Turboleistungen abliefern müssen: Die Milchleistung einer Kuh hat sich in den vergangenen 100 Jahren verdreifacht. Klingt ungesund – und ist es auch, nicht nur für die Tiere selbst, sondern auch für unser aller Umwelt. Zwar steigt der Anteil an Bio-Milch, insgesamt liegt er in Deutschland bisher aber nur bei mickrigen vier Prozent. Auch konventionelle Milch-Marken setzen durchaus auf Regionalität. Allerdings definieren sie kaum, was das konkret bedeutet. Und Regionalität allein reicht nicht, um „die Kühe vom Eis zu holen“, denn über Nachhaltigkeit, den Einsatz von Gentechnik, faire Preise und zukunftsfähige Landwirtschaft sagt sie nichts aus.
Bei BIO COMPANY gehen wir deshalb konsequent einen anderen Weg. Wenn Sie Milch in unseren Märkten kaufen und öfter mal Ausflüge ins Umland unternehmen, ist es gut möglich, dass Sie auf einer Weide schon mal die Lieferantin Ihrer Milch gesehen haben. Denn vom zufriedenen „Muuuh“ bis zum Milchregal sind es dank unseres Regionalkonzepts nur wenige Kilometer. Nahezu 100 Prozent der Frischmilch beziehen wir von regionalen Höfen, oft kleine inhabergeführte Betriebe und Familienunternehmen. Gemeinsam mit Erzeuger*innen und Verarbeiter*innen setzen wir uns dafür ein, den Bio-Mehraufwand durch faire Preise zu decken. Er entsteht unter anderem durch den Anbau von Bio-Futter, Verzicht auf die präventive Gabe von Medikamenten und die artgerechte Haltung. Und sorgt für ganzheitlichen Milch-Genuss in Kaffeetasse oder Müslischale.
Natürlich achten wir auch bei allen Milchersatzprodukten auf die Öko-Prinzipien. Die beste Bilanz bescheinigt unter anderem die Albert-Schweizer-Stiftung übrigens dem Haferdrink, gefolgt von Sojamilch aus EU-Herstellung.
Herzlich
Ihr Boris Frank
PS: Mehr Informationen zu unserem Fokusthema im Mai finden Sie im Magazin in unseren Märkten und natürlich auch online.
Veröffentlicht am 02. Mai 2022