Liebe Leserinnen und Leser,
das Handwerk und der Handel mit Bio-Lebensmitteln sind zwei entscheidende Faktoren regionaler Wertschöpfungs-Kreisläufe: Hersteller*innen, die handwerklich und damit meist viel per Hand arbeiten, nutzen nachhaltig erzeugte Rohstoffe aus eigener Produktion oder von regionalen Partner*innen. Sie wirtschaften in überschaubaren Teams und bieten lokal sinnstiftende Arbeit. Gemeinsam mit Bäuerinnen und Bauern bewegen sie so direkt vor Ort etwas: nämlich die Versorgung mit frischen Lebensmitteln auf transparenten, fairen Lieferketten.
Als Händler pflegen wir bei BIO COMPANY die persönlichen Beziehungen zu unseren Partner*innen intensiv: Wir kennen die Betriebe persönlich und setzen gemeinsam auf faire Preisgestaltung und langfristige Zusammenarbeit. So haben wir mit dem Bauernhof Weggun, der uns von der Nordwest-Uckermark aus mit Eiern beliefert, vor einigen Jahren ein „Chicken-Crowdfunding“ gestartet, weil der Familienbetrieb seine Küken selbst züchten statt zukaufen wollte.
Die BIOMANUFAKTUR HAVELLAND konnten wir übernehmen – und somit den einzigen größeren Bio-Fleisch- und Wurstverarbeitungsbetrieb in der Region erhalten und stärken. Und wir geben Start-ups die Möglichkeit, ihre Produkte bei uns zu verkaufen, auch wenn sie zunächst nur wenige Märkte beliefern können. Wir waren zum Beispiel der erste Handelspartner der Bio-Knochenbrühe von Bonebrox und der Erfrischungsgetränke-Manufaktur Manu’s. Und auch Sie sind wichtiger Bestandteil dieser Kette – denn für Sie sind wir alle da.
Herzlich
Ihr Boris Frank
Veröffentlicht am 01. März 2022