• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Georg Kaisers Kolumne
  • »
  • Gegen Gift!

Gegen Gift!

Liebe Kund*innen!

Ackern ohne Gift ist machbar, oder?

„Selbstverständlich!“, sagt die hierzulande immer noch kleine Fraktion der Ökolandwirt*innen. Bewiesen haben sie es längst tausendfach auf eigenen Äckern: Genügend ertragreiche Landwirtschaft ist ohne die 40.000 t Ackergifte möglich, die im übrigen Deutschland jährlich verbreitet werden! Beim Protest gegen den wachsenden Spritzmitteleinsatz haben Biobäuer*innen deshalb regelmäßig auch die übrige Ökobranche und alle Biokonsument*innen auf ihrer Seite.

„Geht gar nicht“, sagt trotzig die mehr als zehnmal so große Gruppe der konventionell arbeitenden Landwirt*innen und Agrarunternehmen. Ihr Beweis sind Ertragsziele, die sich ohne Einsatz von „Pflanzenschutzmitteln“ - Giftstoffen wie dem Pestizid Glyphosat und anderen – für sie offenbar nicht realisieren lassen. Bei ihrer Ablehnung von Spritzmittelverboten haben sie die komplette Agrarindustrie-Lobby und leider auch die amtierende Landwirtschaftsministerin hinter sich.

Julia Klöckner redet bei jeder Gelegenheit die schwerwiegenden Folgen des jahrzehntelangen Einsatzes von Ackergiften klein, dessen angebliche Segnungen als Retter der Nahrungssicherheit in Deutschland dafür aber umso größer!

Nun könnten wir uns – resigniert von soviel unverfrorener Tatsachenverdrehung – in unsere „Öko-Nische“ zurückziehen und den Bau einer „enkeltauglichen“ Welt allein dort weiter vorantreiben. Aber selbst wenn das ein alternatives Erfolgskonzept wäre – was es nicht ist – vor Schäden durch Ackergifte sind wir selbst dort nicht sicher! Immerhin findet Biolandbau hierzulande fast überall zwangsläufig in direkter Nachbarschaft zu konventionell bewirtschafteten Flächen statt. Und natürlich machen weder Wind noch Wasser, die Pestizide mit sich tragen, an den jeweiligen Grundstücksgrenzen halt.

Es ist also klar: Die friedliche Koexistenz zwischen einem giftabhängigen konventionellen Anbausystem und einer giftfreien und daher „enkeltauglichen“ Ökolandwirtschaft ist auf Dauer unmöglich! Die BIO COMPANY unterstützt deshalb jetzt aktiv die Kampagne „Ackergifte? Nein danke!“ und fordert als Partner im „Aktionsbündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft“ zu einem offen und ehrlich geführten Dialog auf! Alle Beteiligten, konventionelle Landwirt*innen, Politik und Gesellschaft müssen jetzt sofort gemeinsam umsteuern, wenn auch zukünftige Generationen noch unbelastet essen und in einer gesunden Umwelt leben können sollen!

Bitte mischt Euch mit uns ein! Für weitere Informationen zum Thema Ackergifte ist Johannes Heimrath, Mitbegründer der Bürgerinitiative Landwende e.V. und Initiator der Kampagne, am 07. März 2019 um 19 Uhr zu Gast im POP-UP-Store in unserem Markt in der Yorckstraße 37, Berlin. Ihr seid herzlich eingeladen!

Ihr Georg Kaiser

Geschäftsführer der BIO COMPANY


Für Bio und gegen Ackergifte!

Mit Eurem Einkauf in Naturkostfachgeschäften wie der BIO COMPANY stimmt Ihr zu 100 % für Bio und damit zu 100 % gegen Ackergifte. Nur 100 % Bio erhalten die biologische Vielfalt und schützen unser bedrohtes Bodenleben, ebenso wie Insekten und Vögel.


Veröffentlicht am 05. März 2019

Auch interessant

Sag mir, wo die Blumen sind!

Georg Kaiser Kolumne

Lecker und exotisch kochen – gegen Ackergifte

Lecker und exotisch kochen – gegen Ackergifte

Von der Freiheit, enkeltauglich zu wirtschaften

Von der Freiheit, enkeltauglich zu wirtschaften
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback