Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
Bereits Ende 2015 verzeichnete die BioBoden-Genossenschaft 1373 eingetragene Mitglieder. Eine stolze Zahl, nur acht Monate nach der Gründung. Bei Redaktionsschluss Ende März waren es sogar schon mehr als 1800, und der Geldwert ihrer gezeichneten Anteile geht inzwischen weit über sieben Millionen Euro hinaus!
Auf der Gesamtfläche des Ackerlands, das bisher Eigentum der BioBoden-Genossinnen und Genossen geworden ist, könnte man jetzt schon mehr als 650 Fußballfelder unterbringen! Und alle diese Flächen sind (oder werden) langfristig und zu tragbaren Konditionen an Öko-Landwirtinnen und Bio-Bauern verpachtet.
Das ist das Ziel der neuen Genossenschaft: Dank der vereinten Finanzkräfte vieler Mitglieder im Bieter-Wettbewerb mithalten zu können und die erworbenen Flächen ein für allemal dem Zugriff renditegieriger Bodenspekulanten zu entziehen. Und andererseits jungen Biolandwirten faire und verlässliche Einstiegschancen zu eröffnen, die sie nicht hätten, wären sie auf sich allein gestellt!
Die BIO COMPANY ist Gründungspartner und Mitglied bei BioBoden geworden, weil wir die zunehmend kritische Lage auf dem Markt für Agrarflächen mit Sorge betrachten. Aber auch, weil ihretwegen die Nachfrage unserer Kunden nach regional erzeugten Biolebensmitteln und der Zuwachs an entsprechend bewirtschafteten Flächen in der Region immer weiter auseinanderklaffen.
Der international agierenden Agrarindustrie ist das egal und vielen der politisch Verantwortlichen offenbar auch. Mir als Unternehmer, der so viele regionale Lebensmittel wie nur möglich anbieten möchte, aber definitiv nicht! Und Ihnen, die Sie die „Vermaisung“ der Landschaft für hochsubventionierten Biosprit anstelle regionalen Biomöhren-Anbaus satt haben, sicher auch nicht.
Unsere – und vielleicht bald auch Ihre – Anteile an BioBoden sind der Beweis, dass es anders geht! Gemeinsam machen wir Boden für mehr Bioanbau gut, wenn wir als Landeigentümer die Art der Flächennutzung in unserer unmittelbaren Umgebung selbst mitbestimmen. Dass allein fünf der ersten zehn bisher gesicherten Flächen in Brandenburg liegen und unter anderem die Partnerschaft der BIO COMPANY mit dem Bauernhof Weggun davon profitiert, freut mich natürlich ganz besonders.
Bisher stammt das meiste Kapital der BioBoden noch von Mitgliedern aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Geben Sie als Kunden der BIO COMPANY der zukunftsfähigen Flächensicherung jetzt weiteren Schub: mit Ihrem Anteil an der BioBoden-Genossenschaft und auch damit, dass Sie die Idee weitertragen! Mehr dazu finden Sie hier: www.bioboden.de!
Herzlichen Dank sagt Ihnen
Ihr Georg Kaiser
BioBoden-Genosse und Geschäftsführer der BIO COMPANY