Auf in eine gemeinwohlorientierte, diverse Gesellschaft – nicht nur kulinarisch! Wir wollen, gemeinsam mit Ihnen die Vielfalt erhalten, die Nachhaltigkeit auf den Teller bringen und die Region stärken.
31. März 2021
Auf in eine gemeinwohlorientierte, diverse Gesellschaft – nicht nur kulinarisch! Wir wollen, gemeinsam mit Ihnen die Vielfalt erhalten, die Nachhaltigkeit auf den Teller bringen und die Region stärken.
03. März 2021
Putzen mit den falschen Mitteln macht zwar Küche und Co. sauber, verschmutzt dabei aber die Umwelt – mit Mikroplastik. Denn die winzigen Kunststoffteilchen gelangen über konventionelle Putzmittel ins Abwasser und werden nicht mehr vollständig herausgefiltert.
03. Februar 2021
Auf diese Frage habe ich zwei Antworten: Die erste betrifft die BIO COMPANY als Unternehmen: „Läuft gut bei uns.“ Die zweite, gesamtgesellschaftliche Antwort fällt gedämpfter aus: „Geht so.“
05. Januar 2021
Genuss ist für uns oft verbunden mit diesem wunderbaren, süßen Geschmack auf der Zunge – und damit automatisch mit Zucker oder anderen Süßungsmitteln. Doch leider sind sie längst kein Genussmittel mehr, denn Zucker ist überall, vor allem in verarbeiteten Lebensmitteln.
02. Dezember 2020
Ob Klimakrise, Finanzkrise oder jetzt Corona, ein „weiter wie bisher“ oder die Rückkehr zur „Normalität“ ist keine Option. Für unsere diesjährige Spendenaktion haben wir zwei Initiativen ausgewählt, die die „enkeltaugliche“ Umkehr entschlossen in die Hand nehmen.
04. November 2020
Unser Wirtschaften soll allen zugute kommen – Menschen, Tieren und der Umwelt. Das geht nur mit einem möglichst regionalen Wirtschaftskreislauf. Erfahren Sie mehr über die regionalen Partner der BIO COMPANY.
07. Oktober 2020
Wo Bio drauf steht, ist auch wirklich nur Bio drin? Schön wär’s! Denn in der Realität werden Pestizide weit vom Acker verweht und befinden sich so auf vielen anderen Feldern. Das lässt sich verhindern!
02. September 2020
„Die Welt ist ein Dorf“ heißt es, wenn Nachbarn sich unverhofft in der Fremde treffen. Sie als globales Dorf zu sehen, könnte auch Sinnbild für mehr Fairness im Handel sein. Die jetzt in Deutschland anstehende Umsetzung der EU-Richtlinie zu unlauteren Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgungskette bietet dafür eine Chance.
05. August 2020
Lange schien der Siegeszug von Plastik unaufhaltsam. Doch Plastikmüll verschmutzt Land und Gewässer. Mikroplastik dringt bis in die Nahrung und unsere Körper vor. Wie die Zauberlehrlinge stehen wir vor der bangen Frage: Wie werden wir den Plagegeist Plastik, den wir so leichtfertig riefen, bloß wieder los?
01. Juli 2020
Die gegenwärtige Situation ist nicht nur Krise, sondern auch historische Chance. Denn die öffentliche Aufmerksamkeit für die Fehler im System ist jetzt so groß, dass wir neu diskutieren können, wie wir leben wollen. Die Zeit für eine klimagerechte, krisenfeste Neuausrichtung ist da.
Meine Kolumne im Monatsmagazin und hier im Web wurde von Partnern und Kunden gern aufgegriffen und war öfter Anlass für längere, fruchtbare Diskussionen auch innerhalb des Unternehmens BIO COMPANY.
Ihr Georg Kaiser
Geschäftsführer der BIO COMPANY