Mit der Initiative „Mein Becher für Berlin“ der S-Bahn Berlin GmbH, der BIO COMPANY und der Marktzeit-Ökomärkte wurden 25.000 € für „Stadtbäume für Berlin“ gesammelt und damit die magische 1-Million-Euro-Marke geknackt.
Aus „Coffee to go“-Bechern resultieren riesige Müllberge. Täglich knapp eine halbe Million Einwegbecher sind berlinweit zu entsorgen. Die durchschnittliche Lebensdauer eines „Coffee-to-go“-Bechers beträgt nur 15 Minuten. Deshalb hat die Initiative „Mein Becher für Berlin“ einen nachhaltigen, langlebigen Mehrwegbecher aus recycelbarer Bambusfaser entwickelt, den sie seit Juli 2016 für 9 € in den Verkaufsstellen der S-Bahn Berlin, den Filialen der BIO COMPANY sowie auf den Wochenmärkten von Marktzeit verkauft hat. Damit soll einerseits weniger Müll produziert werden, andererseits gingen von jedem verkauften Becher 2 € an die Stadtbaumkampagne „Stadtbäume für Berlin“. Insgesamt konnten dadurch 25.000 € an das Projekt überwiesen werden. Die Partner haben keinen Cent damit verdient. 50 Bäume konnten so allein durch die „Mein Becher für Berlin“-Spende an Berlins Straßen gepflanzt werden.
Baumpflanzung mit Boris Frank, Marketingleiter BIO COMPANY; Vollrad Kuhn, Bezirksstadtrat Pankow; Staatssekretär Stefan Tidow; Peter Buchner, Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Bahn und Brigitta Voigt, Marktzeit (v.l.n.r.)
Im Mai 2018 hat die Berliner Senatskampagne durch die „Mein Becher für Berlin“-Spende die magische Grenze von einer Million Euro erreicht. Als Symbol für diese Unterstützung wurde in Pankow (Miltenberger Weg 1) der „1-Million-Euro-Baum“ im Beisein von Stefan Tidow (Staatssekretär für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz), Peter Buchner (Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin) und Vertretern von BIO COMPANY, Marktzeit und der Initiative „Stadtbäume für Berlin“ gepflanzt.
Seit 2012 stellt der Senat in der Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ zusätzliche Finanzmittel zur Verfügung, um den Straßenbaumbestand mit Hilfe von Spenden zu erhalten. Insgesamt konnten so bislang weit über 8.000 Straßenbäume gepflanzt werden. In diesem Herbst erfolgen rund 600 Pflanzungen in Pankow, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick.
Wir bedanken uns herzlich für Eure Unterstützung, die Ihr durch den Kauf des „Mein Becher für Berlin“-Mehrwegbechers geleistet habt!
Veröffentlicht am 14. November 2018