• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Kollektiv im Grünen blau machen

Kollektiv im Grünen blau machen

Kollektiv im Grünen blau machen Bild

Es ist Sommer, Hochsommer! Die Hitze drückt im Büro und man träumt von stillen Stunden irgendwo draußen im Grünen, im Schatten, vielleicht auch am Wasser. Egal, Hauptsache man kann der Hitze und Hektik der Großstadt für eine gefühlte Ewigkeit entfliehen. Und wenn man kurz nachdenkt weiß man, dass man mit diesen Gedanken gerade sicherlich nicht allein ist. Warum also nicht Freunde oder Kollegen zu einer kurzen Auszeit im Spreewald motivieren?

Zu Zeiten als in Brandenburg und auch im Spreewald noch das Konterfeit von Erich Honecker in jedem Büro an der Wand hing hatte der Begriff „Kollektiv“ stets einen ideologisch verbrämten Beigeschmack. Wer mit seinen Kollegen als „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“ ausgezeichnet werden wollte, musste nicht nur das Plansoll am Schreibtisch oder der Werkbank erfüllen, sondern auch gemeinsam die Freizeit gestalten.

Diese Tage liegen erfreulicherweise schon lange hinter uns. Extrahiert man die politische Ideologie aus dieser Grundidee, bleibt immer noch die Erkenntnis übrig, dass der Mensch ein soziales Wesen ist und ein Ausflug in Gemeinschaft einfach ein schönes Erlebnis sein kann. Schwierig wird es erst dann wieder, wenn man sich über das Wohin? Wie? und Was? so eines Ausflugs verständigen muss und vorhat, den zivilisierten Boden der Bundeshauptstadt gen wilden Osten zu verlassen. Wer weiß denn, ob die vegane Sonja aus der PR-Abteilung auch in der Brandenburger Provinzkneipe glücklich wird? Und kriegt denn Sascha für seinen dreijährigen Sohnemann auch eine Schwimmweste vor Ort oder muss er die Schwimmflügel mit einpacken?

Damit die Idee für so eine kollektive Auszeit im Grünen nicht schon im Vorfeld scheitert ist es doch schön, wenn man jemanden hat, der sich auskennt! Jemand, der einem die stundenlange Recherche abnimmt und auch in Gemeinschaft für entspannte Stunden abseits der heimischen Gefilde sorgt. Die SPREESCOUTS sind für solche Fälle genau der richtige Partner, zumindest wenn man sich auf den Spreewald als Reiseziel einigen konnte. Sie kennen die idyllischen Ecken auf und neben der Spree und führen ihre Gäste an Orte, die eben nur Einheimische kennen. Ob sorbische Sagen und Mythen oder lokale Kulinarik, in ihrem Tourrepertoire wird fast jeder fündig!

Die Sache ist doch etwas komplexer und neben Sonja und Sascha sind auch noch 52 andere Kollegen dabei? Auch kein Problem! Das Team der SPREESCOUTS stellt auch für größere Gruppen individuelle Ausflüge und Events zusammen.

Dabei werden Wünsche nach der veganen Extrawurst genauso gern erfüllt, wie die nach der Stärkung des „kollektiven Bewusstseins“. Mit dem Flossbau als Klassiker aus dem Bereich Teambuilding oder auch mit der „Spreewälder Bauernolympiade“ finden all jene wieder zusammen, die für sich die Kraft der Gemeinschaft wiederentdeckt haben.

Und ja, bei den SPREESCOUTS ist vielleicht nicht alles, aber doch wirklich vieles im grünen Bereich! So hat dieses Unternehmen seit 2011 das CSR-Siegel von TourCert und ist damit Brandenburgs erster Reise- und Eventveranstalter mit einem transparenten Nachhaltigkeitsnachweis. Und wenn es um vegane und andere Gaumenfreuden ohne bitteren Beigeschmack geht wird man ebenfalls bei SPREESCOUTS froh. Mit der Firma SOL’jawo gibt es einen exzellenten Cateringpartner, der mit regionalen Biozutaten der Saison kreative Gerichte auf jeden Teller zaubert.

Sie sind auf den Geschmack gekommen und möchten als Kollektiv im Grünen Blau machen?

Ansprechpartner

SPREESCOUTS – Sebastian Zoepp

Tel.: 0355 – 494 64 500

E-Mail: info@spreescouts.de

www.spreescouts.de

Veröffentlicht am 23. August 2016

Auch interessant

Ein Tag im Wald

Ein Tag im Wald

Ein Brief, damit die guten Dinge bleiben

Ein Brief, damit die guten Dinge bleiben

Zu Besuch bei Bio-Obst Augustin

Zu Besuch bei Bio-Obst Augustin
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback