• Kundenkarte
  • Marktsuche
  • Kontakt
  • Newsletter der BIO COMPANY
  • Angebote der BIO COMPANY
  • Tagesgerichte der BIO COMPANY
BIO COMPANY Logo
  • Über Uns
    • Regionalität
    • Nachhaltigkeit
    • Werte und Grundsätze
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Sortiment
    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Regionalpartner
    • Für unterwegs
  • Neuigkeiten
    • Angebote
    • Aktuelles
    • Kundenmagazin
    • Events
    • Kolumne
  • Rezepte
  • Mein Markt
    • Kundenkarten Login
    • Marktsuche
    • Newsletter
    • BIO COMPANY App
    • BIO COMPANY Community
  • Jobs
    • Stellenmarkt
    • Arbeiten im Markt
    • Arbeiten in der Zentrale
    • Ausbildung
    • Wir als Arbeitsgeber
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Neuigkeiten
  3. Interview: Ausbildung bei Beumer & Lutum

Interview: Ausbildung bei Beumer & Lutum

Interview: Ausbildung bei Beumer & Lutum

Das Interesse an handwerklichen Berufen steigt – besonders im Biobereich. Die Hauptstadtbäckerei Beumer & Lutum beispielsweise hatte noch nie so viele Auszubildende wie jetzt. Was so toll daran ist, Bäcker*in oder Konditor*in zu werden, darüber hat die BIO COMPANY mit Thorsten Teske und einem seiner Azubis, Alou Diallo, gesprochen.

BIO COMPANY: Alle lieben Brot, aber nur wenige sind bis vor kurzem bereit gewesen, es zu backen. Warum eigentlich?

THORSTEN: Viele hatten Angst vor den Arbeitszeiten oder der körperlichen Belastung. Die Bedingungen haben sich aber deutlich verbessert. Heute kannst du als Bäcker*in ohne Weiteres alt werden – und ziemlich glücklich.

BIO COMPANY: Was genau ist daran so erfüllend?

THORSTEN: Du arbeitest mit Kopf und Händen gleichzeitig, weil Biobrote sowohl handwerklich als auch fachlich sehr anspruchsvoll sind. Uns stehen ja nur wenige Zutaten zur Verfügung. Daraus erschaffen wir jeden Tag sichtbare, wohlschmeckende Produkte: Grundnahrungsmittel, die anderen Freude bereiten. Das macht ungemein zufrieden.

BIO COMPANY: Warum hast du dich für eine Bäckerausbildung entschieden, Alou?

ALOU: Für mich ist das schon lange ein Traumberuf. Ich komme aus Mali, wo Bäcker großen Respekt genießen. Brot spielt eine wichtige Rolle für uns. Bei Beumer & Lutum habe ich schon jetzt sehr viele neue Sorten kennengelernt.

BIO COMPANY: Hast du ein Lieblingsprodukt?

ALOU: Ja, das Finnische. Es schmeckt völlig anders als unser westafrikanisches Brot und ist außerdem ziemlich schwierig zu backen. Aber das macht die Sache spannend für mich. Ich mag Herausforderungen. Deshalb war es auch toll, an dem neuen Kastenbrot mitzuarbeiten: „Dit Kleene“ ist leicht und trotzdem aromatisch. Echt ... was Neues!

Interview: Ausbildung bei Beumer & Lutum

THORSTEN: Alou lernt jetzt seit sechs Monaten in unserem Betrieb. Und für mich als Personalleiter ist es schön zu sehen, wie er andere mit seiner Begeisterung inspiriert.

BIO COMPANY: Wie viele Lernende gibt es denn aktuell bei euch?

THORSTEN: Wir haben 1994 mit einer Auszubildenden angefangen. Jetzt sind es 23. Im letzten Jahr hat Beumer & Lutum sogar das Zertifikat für ausgezeichnete Nachwuchsförderung von der BfA erhalten. Darauf sind wir stolz.

BIO COMPANY: Was müssen Bewerber*innen mitbringen?

THORSTEN: Wir sind davon überzeugt, dass gegenseitige Wertschätzung auch in unsere Produkte einfließt. Die Atmosphäre im Betrieb ist eine Voraussetzung für wirklich gute Bioqualität. Deshalb sollten Mitarbeiter*innen Spaß daran haben, gemeinsam mit anderen hochwertige Lebensmittel zu produzieren. Der Rest ergibt sich von allein.

ALOU: Stimmt, ich habe ja gleichzeitig mit fünf Auszubildenden angefangen. Was uns alle beeindruckt, ist die Stimmung. Hier arbeiten total unterschiedliche Leute zusammen – alle mit großem Respekt füreinander. Das ist sehr angenehm.


Veröffentlicht am 05. Februar 2020

Auch interessant

Frisch, frischer, saisonal

Frisch, frischer, saisonal

Die Birne ist ein Sensibelchen

Die Birne ist ein Sensibelchen

Kupferhelden: Flaschen aus Kupfer

Kupferhelden: Flaschen aus Kupfer

So entsteht ein neues Brot

So entsteht ein neues Brot

BIO COMPANY Logo white
BIO COMPANY SE
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Öko-Kontrollstellencode: DE-ÖKO-006

Kontakt

Service & Hilfe
  • BIO COMPANY App
  • BIO COMPANY Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads
Unternehmen
  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion
Community
  • BIO COMPANY Social Media
  • Mein Markt
Rechtliches
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten

Jobs / Karriere

  • Stellenmarkt
© BIO COMPANY SE

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Marktsuche

  • Kontakt