iChoc – vegane Lieblingsschokoladen in sechs spannenden Sorten, die sich geschmacklich kaum von klassischen Milch-Schokoladen unterscheiden lassen. Hast Du uns schon vernascht?
Vielleicht bist Du ja auch der Meinung, dass „vegan“ mehr können muss, als „nur“ tierfrei zu sein. Genau deshalb verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der Mensch, Tier und Natur gleichermaßen gerecht wird.
Alle Rohstoffe, die in unseren Schokoladen zum Einsatz kommen, stammen aus 100% geprüftem Bio-Anbau, die Verpackung der iChoc Tafeln ist FSC-zertifiziert und verfügt dank vollkompostierbarer NatureFlex-Folie (ja, das funktioniert tatsächlich!) über eine innovative, ökologische Alternative zur herkömmlichen Alu-Folie. Unsere Kakaobauern in der Dominikanischen Republik bezahlen wir konsequent über dem Kakaopreis, den der Weltmarkt vorgibt und geben Ihnen Planungssicherheit durch langjährige Verträge und garantierte Mindestabnahmemengen.
Mit der Sorte „White Nougat Crisp“ ist uns im Jahr 2015 eine ganz besonderer Leckerbissen gelungen, denn etwas Vergleichbares gab es damals nicht auf dem Markt. Vegan-Deutschland war ganz aus dem Häuschen! Weißer Haselnussnougat mit feinstem Nusskrokant – mmh, das muss man einfach mal probiert haben!
Unsere mittlerweile über 90.000 Follower starke iChoc-Community auf Facebook feiert die Sorte immer noch als „Süchtigmacher“ und „geilste vegane Schokolade der Welt“. Darunter übrigens auch viele Nicht-Veganer, die verstanden haben, dass „einfach mal auf Milchverzichten“ gar nicht so schwer ist...
Aber am besten erst einmal selbst ein Geschmacksurteil bilden. Vielleicht gleich hier bei der Bio Company?
Die „Rice Choc“-Schokoladen von iChoc gibt’s in den Sorten
iChoc - the vegan way to enjoy chocolate.
Bei dem von der Rundschau für den Lebensmittelhandel initiierten Sweetie 2016 wurde iChoc als „Top Süßware des Jahres“ ausgezeichnet. Die Jury bestand aus hochkarätigen Vertretern der Süßwarenbranche, wie beispielsweise Experten der ZDS Süßwaren-Akademie und der Deutschen Gesellschaft für Sensorik, sowie zahlreichen Marketing-Spezialisten.
Veröffentlicht am 31. August 2017