• Kundenkarte
  • Marktsuche
  • Kontakt
  • zur Frische Kiste
  • Newsletter der BIO COMPANY
  • Angebote der BIO COMPANY
  • Tagesgerichte der BIO COMPANY
BIO COMPANY Logo
  • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Regionalität
    • Werte und Grundsätze
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Führungskreis
  • Sortiment
    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Regionalpartner
    • Tagesgerichte
  • Neuigkeiten
    • Angebote
    • Aktuelles
    • Themenhefte
  • Rezepte
  • Mein Markt
    • Kundenkarten Login
    • Marktsuche
    • Newsletter
    • BIO COMPANY App
  • Jobs
  • Frische KisteFrische Kiste
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Neuigkeiten
  3. hufe8 - ein Kreislauf aus Huhn, Hahn und Ei

hufe8 - ein Kreislauf aus Huhn, Hahn und Ei

Die hufe8 ist ein Hof in Mecklenburg-Vorpommern, der umfassend biologisch-dynamisch wirtschaftet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf artgerechter Tierhaltung von Hühnern, Hähnen und auch Rindern. Warum all diese Tiere im Kreislauf des Hofes eine Rolle spielen, zeigt das hufe8-Prinzip.

hufe8 - ein Kreislauf aus Huhn, Hahn und Ei

1. Alles aus einer Hand

Wo hufe8 drauf steht ist auch hufe8 drin.

2. Mobilställe

Die Legehennen leben in einem mobilen Stall auf dem Acker. Neben super leckeren Eiern produzieren die Hühner auch …

3. Mist

Dieser Mist wird mit dem Rinderdung gemischt und nährt den Boden des Hofes, ganz ohne Chemie.

4. Rinder

Die Rinder sind der Knotenpunkt im hufe8-Kreislauf. Da sie zum einen das Grünland zu wertvollem Mist verwerten und zum anderen eine hervorragende Fleischqualität aufweisen.

5. Biologisch-dynamisch

Ökolandbau heißt bei hufe8 nicht nur vielfältige Fruchtfolgen, mechanische Unkrautregulierung und Verzicht auf chemischen Dünger. Als demeter-Betrieb wird der Boden zusätzlich mit Präparaten unterstützt.

6. Getreideanbau

Auf den eigenen Ackerflächen wird das Futter für die Hennen, Hähne und Rinder angebaut. Zum Beispiel Erbsen, Weizen und Körnermais.

7. Ernte

Was auf der hufe8 angebaut wird, bleibt auch auf der hufe8. Die Tiere düngen also die Pflanzen, die sie später auch als Futter bekommen dürfen.

8. Futtermühle

Mit der eigenen Futtermühle wird das hufe8 Getreide gemahlen. 100 % ökologisch – ohne Ausnahme und in demeter-Spitzenqualität.

9. Hahn und Henne

Zu jeder Legehenne auf der hufe8 wird auch ein Bruderhahn mit aufgezogen. Jeder Bruder wird gerettet.

10. Erzeugnisse

Hier schließt sich der Kreis. Jedes Tier von der hufe8 wird ganzheitlich vermarktet. So sind die Althennen kein „ausgedientes Abfallprodukt“, sondern das gesamte Fleisch des Suppenhuhns wird verarbeitet.


Mehr Infos zu hufe8


Veröffentlicht am 04. März 2020

Auch interessant

VALLÉE VERTE: KÄSEGENUSS ‒ EINE KUNST FÜR ALLE SINNE

VALLÉE VERTE: KÄSEGENUSS ‒ EINE KUNST FÜR ALLE SINNE

Hermann Sauerteig

Hermann Sauerteig

Auf in die gute neue Zeit - Bio Konditorei Tillmann

Auf in die gute neue Zeit - Bio Konditorei Tillmann

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024

BIO COMPANY Logo white
BIO COMPANY SE
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Öko-Kontrollstellencode: DE-ÖKO-006

Kontakt

Service & Hilfe
  • BIO COMPANY App
  • BIO COMPANY Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads
Unternehmen
  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion
Jobs & Karriere
  • Stellenmarkt
Rechtliches
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookie-Zustimmung verwalten
  • Hinweisgeberschutz
  • Lieferketten- und Sorgfaltspflichtengesetz
© BIO COMPANY SE

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Marktsuche

  • Kontakt