• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • hufe8 - ein herausragender Demeter Betrieb

hufe8 - ein herausragender Demeter Betrieb

„Bestes Bio aus MV“- diese Auszeichnung erhielten Anna und Lukas Propp aktuell vom Landwirtschaftsministerium bei der Internationalen Grünen Woche 2018. Damit wurde ihr herausragendes und nachhaltiges Betriebskonzept prämiert.

Im Jahr 2013 gründeten die Jungbauern den Demeter-Betrieb „hufe8“. Viel Wert legt das Paar bei seinem Hofkonzept auf eine enge Verzahnung von Ackerbau und Tierzucht, eine starke Öffentlichkeitsarbeit und transparente Vermarktung. Die Propps können mit ihren 50 Hektar drei Vollbeschäftigte, fünf Teilzeitkräfte und einen Azubi ernähren. Ein wachsendes Standbein sind die Fleischrinder. Das wichtigste Standbein sind jedoch die 6600 Legehennen, die in vier Mobilställen täglich knapp 6000 Eier legen.

Ganz selbstverständlich versorgt das junge Paar ihre Tiere mit hofeigenem Futter. Sollte dieses dennoch einmal knapp werden, tauschen die Propps ihren Mist gegen Getreide mit einem Demeter-­Kooperationsbetrieb. Sorgsam durchdacht ist auch Propps Ackerfruchtfolge. Hiervon profitieren der Boden, die Pflanzen und die Hühner gleich mit. Denn beim Anbau der Ackerfrüchte rotieren die vier Mobilställe mit. Ist ein Acker abgeerntet, werden hier die Hühnermobile aufgestellt. Die Tiere grasen und scharren auf der Fläche und düngen gleichzeitig den Acker.



Als Demeter-Geflügelbetrieb nehmen die Propps an der Bruderhahn-Initiative

Deutschland (BID) teil. Die Initiative versteht sich als Übergangslösung, um augenblicklich auf das Töten von männlichen Eintagsküken der Legehennenbrüterei reagieren zu können. Künftig wird nur ein sogenanntes Zweinutzungshuhn das Kükentöten unterbinden. Denn hier sind Hahn und Henne als wirtschaftliche Nutztiere vorgesehen. Bei hufe8 wird bis dahin zu jedem Huhn ein Hahn eingestallt. Dieser wird fünf Monate aufgezogen und gemästet. Da die derzeitigen Hähne von Legehennen abstammen, sind diese kaum fleischbetont. Das macht die Bruderhahn-Mast unwirtschaftlich. Die Propps sind daher darauf angewiesen, die hohen Futterkosten der Bruderhähne durch höhere Eierpreise auszugleichen.

Aber auch die Mitarbeit bei der Ökologischen Tierzucht gGmbH (ÖTZ) können sich die hufe8 Jungbauern vorstellen. Das von Bioland und Demeter gegründete ÖTZ Netzwerk legt die Tierzüchtung wieder in bäuerliche Hand. Hier können die Propps ihre Erfahrungen und Anforderungen an ein robustes und wirtschaftliches Zwei­nutzungshuhn einfließen lassen. Das Jungbauernpaar erlebt täglich, dass dringend eine legebetonte Henne und ein fleischbetonter Masthahn, eben ein Zweinutzungshuhn, benötigt werden. Um darauf aufmerksam zu machen, haben die beiden das Preisgeld ihrer Auszeichnung „Bestes Bio aus MV“ in Höhe von 1500 € an die ÖTZ gespendet.

Bei der Vermarktung der hufe8 Produkte ist Anna und Lukas Propp besonders wichtig, klar herauszustellen, dass zu den Eiern naturgemäß auch das Fleisch der Hennen und Hähne gehört. Auch können sie garantieren, dass alle hufe8 Produkte, wie Rind- oder Geflügelfleisch, Eier, Salami und weitere, tatsächlich von ihrem Hof stammen. Ein Großteil der hufe8 Produkte gehen zum Berliner Naturkost-Großhandel. Frühzeitig hat die BIO COMPANY auf die fehlgeleitete Entwicklung der Geflügelbranche und das Kükentöten reagiert und zu den hufe8 Eiern auch hufe8 Fleischprodukte ins Sortiment aufgenommen. Damit ist die BIO COMPANY Vorreiter in Berlin.

www.hufe8.de

Veröffentlicht am 23. April 2018

Auch interessant

Zu Besuch bei Bio-Obst Augustin

Zu Besuch bei Bio-Obst Augustin

Die BIO COMPANY wird 20!

Georg Kaiser Kolumne

Bio Konditorei Tillmann: Nachfolger setzt auf Nachwuchs

Bio Konditorei Tillmann: Nachfolger setzt auf Nachwuchs
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback