Kleine Läden, Kulturstätten, Restaurants und Cafés tragen aktiv zu Berlins Kiezkultur bei und sorgen dafür, dass die Stadt für so viele Menschen lebenswert ist. Sie kämpfen aktuell ums Überleben. Die Vielfalt von Handel und Kultur ist durch die Corona-Krise massiv bedroht.
Dem wollen wir etwas entgegensetzten! Deshalb unterstützen wir das vom Tagesspiegel gegründete Gutscheinportal KIEZHELFER. Das Prinzip ist denkbar einfach: Nachdem sich ein lokaler Anbieter registriert hat, können Sie auf der Plattform einen KIEZHELFER-Gutschein erwerben und diesen einlösen, sobald der lokale Anbieter wieder geöffnet hat. Die Gutscheinerstellung und -abwicklung erfolgt komplett über die KIEZHELFER-Webseite.
So funktioniert es:
Machen Sie mit:
www.tagesspiegel.de/kiezhelfer
Hier finden Sie noch mehr Portale und Seiten, auf den Sie kleine Unternehmen, Restaurants, Einzelhändler und Cafés unterstützen können:
helfen.berlin
Helfen.Berlin ist ein gemeinnütziges Projekt, es werden Gutscheine für kleine Läden, Bars, Cafés, Restaurants angeboten, die direkt bei den Geschäften gekauft und später eingelöst werden können.
Helfer und Helden
Auf der Seite von Helfer & Helden können Betriebe in dieser Zeit durch das Kaufen von Gutscheinen unterstützt werden.
Pay Now Eat Later Berlin
Berlins Gastronomie kann durch Pay Now Eat Later unterstützt werden. Es werden Gutscheine für gastronomische Betriebe angeboten, die jetzt gekauft und später eingelöst werden können.
ZEIT Hamburg Kiezhelfer
Auf dem Portal ZEIT HAMBURG KIEZHELFER der ZEIT werden Gutscheine zur Unterstützung von kleinen Unternehmen, Restaurants, Einzelhändlern und Cafés in Hamburg angeboten.
Pay Now Eat Later Hamburg
Hamburgs Gastronomie kann durch Pay Now Eat Later unterstützt werden: Es werden Gutscheine für gastronomische Betriebe angeboten, die jetzt gekauft und später eingelöst werden können.
Dresdner Neuste Nachrichten
Auf der Seite zeigt die DNN, welche Geschäfte, Restaurants, Cafés, Einzelhändler, Freiberufler, etc. in und um Dresden Hilfe brauchen - und wie Sie diese unterstützen können.
Pay Now Eat Later Dresden
Dresdens Gastronomie kann durch Pay Now Eat Later unterstützt werden: Es werden Gutscheine für gastronomische Betriebe angeboten, die jetzt gekauft und später eingelöst werden können.
Veröffentlicht am 01. April 2020