Rooibos-Tee wird aus der Rotbuschpflanze gewonnen und ist das Nationalgetränk Südafrikas. Zu Zeiten der Apartheid war der Rooibos-Anbau nur weißen Farmern erlaubt. Die Gründung der Heiveld-Kooperative durch ehemals als „Coloureds“ diskriminierte Kleinbauern hatte deshalb große Symbolwirkung.
Um zukünftig gegen Großgrundbesitzer zu bestehen und weiterhin nachhaltigen Rooibos-Anbau zu fairen Preisen betreiben zu können, benötigt Heiveld dringend zusätzliches Land. In diesem Jahr bietet sich der Kooperative die Chance, eine 2.549 ha große Farm zu einem fairen Preis zu kaufen. Dies wäre für ihre Mitglieder ein bedeutender Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft.
Einen Teil des Kaufbetrags für die Blomfontein Farm trägt Heiveld durch die Aufnahme eines Kredits selbst. Um das restliche Geld zu sammeln und den dringenden Landkauf zu ermöglichen haben sich Anfang des Jahres 2016 verschiedene Organisationen des Fairen Handels zusammengeschlossen, darunter die dwp eG Fairhandelsgenossenschaft, Lemonaid & ChariTea e.V. und der Weltladen Dachverband.
Lemonaid & ChariTea beziehen seit 2011 ihren Rooibos-Tee für den Eistee ChariTea red von Heiveld. Der Lemonaid & ChariTea e.V. finanzierte zusätzlich die Errichtung von Solaranlagen sowie eines Notfallwassersystems für die Mitgliedsfamilien von Heiveld.
Im Monat Juli ist die BIO COMPANY Partner der Spendenkampagne. Für jede verkaufte Flasche Lemonaid & ChariTea spendet die BIO COMPANY 8 Cent direkt an die Heiveld-Kooperative. Außerdem fließen dauerhaft 5 Cent pro Flasche von Lemonaid & ChariTea an den Lemonaid & ChariTea e.V.
Veröffentlicht am 04. Juli 2016