Die BIO COMPANY ist ein Bio-„Vollsortimenter“ und Mitglied des Bundesverbands Naturkost Naturwaren. Das bedeutet: Alle Waren des Sortiments sind nachweisbar ökologisch produziert und verarbeitet.
Egal ob Birne, Bratwurst oder Bienenhonig: Wenn in der Europäischen Union ein Lebensmittel als „Bio“ deklariert ist, können Konsument*innen sicher sein, dass es ökologisch hergestellt wurde. Dafür bürgt die EU-Öko-Basisverordnung. Allerdings gilt sie nur für Lebensmittel – und besonders strikt ist sie leider auch nicht. Deshalb sind die meisten Produkte des BIO COMPANY-Sortiments zusätzlich von Öko-Anbauverbänden wie Bioland oder Demeter zertifiziert, die strengere Kriterien für Anbau und Verarbeitung vorschreiben.
Für den Bio-Standard des sonstigen Sortiments bürgt das große „N“ mit der grünen Baumkrone am Eingang aller Märkte: das Siegel des Bundesverbands Naturkost Naturwaren. Als Mitglied verpflichtet sich die BIO COMPANY, ein „lückenlos ökologisches Sortiment mit höchsten Nachhaltigkeitskriterien“ anzubieten.
Alle zwei Jahre kontrolliert eine unabhängige Instanz diese Garantie. Dabei nehmen die Prüfer*innen die Märkte genau unter die Lupe: Sie prüfen die Öko-Zertifikate der Lieferant*innen, die Zutatenlisten der Produkte, die Etiketten der Waren und den Aufbau des Sortiments. Das große N ist das sichtbare Zeichen: BIO COMPANY verkauft ausschließlich nachhaltige Bio-Waren – ohne Gentechnik, ohne Pestizide, ohne Zusatzstoffe.
Diesen Anspruch an Geschmack und Nachhaltigkeit hat BIO COMPANY mit dem Regional-Siegel sogar noch erweitert und stärkt Öko-Erzeuger*innen vor Ort. Auch bei der Beratung sind alle Mitarbeiter*innen mit vollem Einsatz bei der Sache und erzählen gern die Geschichten hinter Birne, Bratwurst und Co.
Veröffentlicht am 03. Februar 2021