• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Gesund kochen in der Schule

Gesund kochen in der Schule

Gesund kochen in der Schule Bild

KIDS & JOHNNY

Everything starts with food… Dafür stehe ich mit “Johnny & the food” und dieses Motto möchte ich auch Kindern und Jugendlichen vermitteln. Meine erste Gelegenheit dazu hatte ich vor Kurzem mit der Klasse 10a des Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums im Prenzlauer-Berg. Was für ein wunderbarer Tag mit den Kids, aber wie kam es dazu?

Mein guter Freund Johannes ist Lehrer der 10a und hatte die Idee, einen Projekttag gemeinsam zu gestalten. Schnell stand fest: Lass uns zusammen kochen! Gesund, nachhaltig und lecker sollte es sein. Zwei Wochen vor dem geplanten Projekttag, wollte ich alle kennen lernen und stand um 9:30 Uhr vor der Klasse. Die 15 Jungen und 15 Mädchen haben mich noch leicht verschlafen, aber mit viel Humor und großem Interesse begrüßt. Ja genau, 30 Schüler mit den ich kochen werde. Ich hatte so etwas noch nie gemacht und freute mich wahnsinnig drauf.

Aber wieso tust du Dir das an, Johnny?

Wenn ich mir anschaue, wie schon Kinder und Jugendliche von der Lebensmittel-Industrie beeinflusst werden, dann möchte ich genau an diesem Punkt aufklären. Den Kindern etwas wegnehmen? Nein! Alternativen schaffen!

Sportler machen heute Werbung für zuckerhaltige Getränke, Schokolade, Chips und sonstiges Junk-Food. Was ist die Botschaft für die Kids? Wenn der Lieblingssportler das Produkt isst oder trinkt, kann es nicht schlecht für mich sein. Konsumieren und genauso werden wie das Werbe-Idol! Letztendlich passiert jedoch genau das Gegenteil. Hier möchte ich ansetzen. Anstatt viel zu reden sind wir das Thema lieber aktiv angegangen. Durch das Zubereiten eines gesunden Frühstücks. Jede der fünf Gruppen bekam ein anderes Frühstück-Rezept. Dadurch wurden die Jugendlichen langsam, aber aktiv an das Thema herangeführt. Ich wollte zeigen, wie leicht es ist Müsli oder Schoko-Croissants am Morgen zu ersetzen. Eine ausgewogene und gesunde Küche muss nicht teuer, kompliziert oder langweilig sein! Die Kinder sollen Spaß an gesunder Ernährung haben. Als ein interessanter Tag zu Ende ging, hatte ich das Gefühl etwas von meiner Idee weitergegeben zu haben. Ich spürte die Begeisterung für gesundes Essen.

Mein Fazit ist kurz und knapp:

Ich werd’s wieder machen und wieder und wieder und wieder...

Danke ihr lieben Kinder der Klasse 10a! Und Vielen Dank an die BIO COMPANY!

Stay healthy & get old.

Hier nun alle Rezepte die wir gemeinsam zubereitet haben:

1.) Buckwheat Pancakes

Rezept gilt für 2 Portionen

Zutaten:
400g Buchweizen Mehl
2 Bananen
1 TLBackpulver
1 Ei
Prise Salz
1 EL Ahornsirup

Zubereitung:
- Banane schälen & in die Schüssel geben
- 2 TL Backpulver & 1 Prise Salz
- 1 Ei aufschlagen & dazu geben
- 1 EL Ahornsirup hinzugeben
- 100g Buchweizen Mehl dazu geben
- mit dem Rührstab zu einer glatten Maße mixxen
- 1 TL Kokosnussöl in die Pfanne geben & eine 1/2 Kelle der Pancakemaße in die
Pfanne geben (mittlere Hitze )
- sobald sich Blasen bilden, den Pancake wenden & insgesamt 3-4 Minuten braten
- jede Seite sollte zwei mal gebraten werden
- mit Granatapfel & Beeren anrichten

- ENJOY

2.) Reisnudel Salat

Rezept gilt für 2 Portionen

Zutaten:
5 versch. Salatköpfe
100g Reisnudeln
1/2 Packung Maiskolben vorgekocht
4 EL Soy-Sauce
kleine Knolle Ingwer
1 Knoblauchzehe
1 Bund Minze
Saft einer halben Zitrone
Salz & Pfeffer

Zubereitung:
- Reisnudeln 20 Minunten in lauwarmes Wasser einlegen
- Knoblauchzehe & Ingwer mit der Ingwereibe klein reiben & mit dem Saft der Zitrone, S & P, Soy Sauce & Olivenöl zu einem Dressing vermengen
- Salatköpfe waschen, zurecht schneiden & in eine große Schüssel geben
- den Maiskolben in 2-3 dicke Stücke schneiden & in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun braten (ungefähr 10-12 Minuten)
- Reisnudeln für 3 Minuten kochen
- Salate mit dem Dressing, Minzblättern vermengen & den Nudeln
- Alles zusammen auf den Tellern servieren

- ENJOY

3.) Quinoa Raw Food Salat

Rezept gilt für 2 Portionen

Zutaten:
80 Quinoa braun & weiss
1/2 Karotte
1/4 Fenchel
1/2 Paprika
4 Radieschen
Saft einer halben Zitrone
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
1/2 Packung Feldsalat
1 Granatapfel

Zubereitung:
- Quinoa abwaschen & mit der 2 1/2 fachen Menge an Wasser kochen
- Karotte, Fenchel, Paprika & Radieschen in dünne Scheiben schneiden
- Knoblauchzehe mit der Ingwereibe klein reiben & mit dem Saft der Zitrone, Salz, Pfeffer & Olivenöl zu einem Dressing vermengen
- Feldsalat zusammen mit dem Gemüse in eine große Schüssel geben & mit dem Dressing vermischen & den Quinoa dazu geben
- den Granatapfel halbieren & die Kerne mit einer Suppenkelle langsam heraus klopfen
- alles zusammen auf den Tellern anrichten

- ENJOY

4.) Summer Bowl

Rezept gilt für 2 Portionen

Zutaten:
1/2 Mango
1/2 Birne
1 Banane
Saft von einer halben Zitrone
50ml Kokosmilch
1 Schale Blaubeeren (reicht für 3 Portionen)


Zubereitung:
- Mango schälen
- Birne halbieren & den Strunk entfernen
- Banane schälen
- Zitrone halbieren & den Saft in den Mixer geben
- alle weiteren Früchte in den Mixer geben
- Kokosmilch dazu
- 1 Minute mixen
- in Schüssel umfüllen & mit Beeren garnieren
- kandierte Nüsse & Kokosflakes dazu

- ENJOY

5.) Sunday Bowl

Rezept gilt für 2 Portionen

Zutaten:
1 Banane
1 Kiwi
1 Nektarine weiss
1 Schale Erdbeeren
1 Avocado
50ml Kokosmilch
1 Tafel dunkle Schokolade Kuvertüre

ZUubereitung:
- Banane schälen
- Kiwi auslöffeln & in den Mixer geben
- Nektarine halbieren, den Stein entfernen & in den Mixer geben
- Avocado halbieren, auslöffen & in den Mixer geben
- Kokosmilch dazu geben & 2 Minute mixen
- Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden & zum Garnieren verwenden
- Kokosflakes oben drüber geben
- Schokolade klein schneiden & als Deko dazu geben

- ENJOY

Veröffentlicht am 20. Juni 2016

Auch interessant

Rennen, Spielen und Genießen

Rennen, Spielen und Genießen

Keine regionale Versorgung ohne Bauern

Georg Kaiser Kolumne

BIO COMPANY erhält Potsdamer Klimapreis

BIO COMPANY erhält Potsdamer Klimapreis
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback