Die Anbaufläche für Bio-Lebensmittel ist in Deutschland knapp und entwickelt sich nicht mit der steigenden Nachfrage. Schon jetzt müssen viele Produkte importiert werden. Als Gründungspartner der BioBoden-Genossenschaft setzen wir uns für den Erhalt und Ausbau der ökologischen Ackerflächen in Deutschland ein. Denn nur gemeinsam können wir viel für die Bio-Landwirtschaft bewirken. 2016 haben wir hier gemeinsam den Grundstein gelegt. Die BioBoden-Genossenschaft zählt bereits über 2.500 Mitglieder. Diese haben ein Kapital von über 13 Millionen Euro eingebracht. So konnten schon mehr als 2.000 Hektar Land für 25 Betriebe in der ökologischen Landwirtschaft gesichert werden.
Wer mehr über die Erfolge und positiven Ergebnisse aus 2016, sowie viele weiter Information über dieses spannende und wichtige Projekt erfahren möchte, sollte einen Blick in den Bodenbrief 2016 werfen.
Veröffentlicht am 03. Februar 2017