Die EU verbietet drei bienenschädliche Neonikotinoide! Die Stoffe sollen Schädlinge bekämpfen, doch auch Bienen sterben durch Neonikotinoide. Drei dieser Mittel dürfen nun nicht mehr auf europäischen Äckern versprüht werden. Ein EU-Ausschuss hat am vergangenen Freitag beschlossen, dass der Einsatz der Mittel unter freiem Himmel innerhalb der nächsten drei Monate beendet werden muss. Auch wenn dies nur als ein Etappensieg eingestuft werden kann, da viele weitere bienenschädliche Stoffe wie z.B Glyphosat weiterhin gespritzt werden dürfen, feiern wir das Verbot dieser drei Bienenkiller!
Seit Jahrzehnten nimmt die Zahl fliegender Insekten weltweit dramatisch ab. In vielen Ländern bis zu 80%. Jedoch ohne die kleinen Helfer bricht das gesamte Ökosystem zusammen. Nicht nur bestäuben Bienen & Co. Pflanzen, die wir Menschen später ernten, sondern dienen sie auch in erheblichen Umfang in der Nahrungskette als Futter für andere Tiere.
Lasst uns das Verbot dieser drei gefährlichen Stoffe feiern! Machen wir uns aber auch bewusst, dass für ein Überleben der Bienen noch viel mehr nötig ist. Nur ein komplettes Verbot von Pestiziden, wie im ökologischen Landbau betrieben, kann die Zukunft dieser wichtigen Tiere sichern. Wir müssen weg von der industriellen Landwirtschaft, hin zu Bio!
Veröffentlicht am 30. April 2018