• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Ein Brief für den Genuss vom Land

Ein Brief für den Genuss vom Land

Bio-Heumilchkäse aus dem Spreewald

Ein Brief für den Genuss vom Land Bild

Liebe Käsefreunde,

die Qualität unserer Spreewälder Bio-Käserei wird von etwas ganz Besonderem bestimmt: von richtig guter Heumilch. Hinzu kommt das Können unserer Käsemeister. Diese zwei Aspekte gemeinsam führen zu erstklassigen, aromatischen Produkten. Und beides hängt zusammen, weil unsere hohen Ansprüche auch Einfluss auf die Entwicklung der Landwirtschaft haben: Dort kommen hervorragende Rohstoffe wie die Heumilch nur von sehr bewusst arbeitenden Biobauern. Kurzum, je ursprünglicher, desto besser – für alle.

Die Gläserne Molkerei produziert ihren Käse komplett aus bester Bio-Heumilch. Jenes weiße Gut kommt von Kühen, die Gras und Heu fressen dürfen, hat ganz viel Geschmack und einen hohen Omega-3-Fettgehalt. Das führt im gesamten Sortiment zu außerordentlich aromatischen Produkten wie etwa unserem Mönchshofer Landkäse mit Bockshornkleesamen, welcher dank seines milden bis würzigen, leicht nussigen Geschmacks den Gaumen wirklich überzeugt. Wir verwenden Bio-Heumilch aber auch, weil diese natürlichste Weise der Kuhhaltung zur traditionellen Art unserer Käsekunst passt. Alle Laibe werden handwerklich hergestellt, reifen auf Rotfichtenholz in ihrer eigenen Rinde, die wir immer wieder mit Salzlake und Rotschmiere-Kulturen affinieren. Sie bekommen dadurch einen Geschmack, den man so nur im Spreewald findet.

Das schmeckt ganz Berlin – schon beim ersten Bissen. Zudem schmeckt es dem ganzen Team, weil uns die handwerkliche Herstellung außerordentlich viel Freude bereitet. Und es ist auch für die Landwirte besser. Sie erreichen in Ihrer Arbeit mit den Tieren, die Gras und Heu fressen dürfen, eine neue Qualitätsstufe. Das garantiert gute und faire Preise; also eine gesicherte Existenz. Die Kühe sind gesünder – und jeder Bauer, der umgestellt hat, ist stolz darauf. In den vergangenen 5 Jahren haben wir es geschafft, mehr als 10 Betriebe in Nord- und Ostdeutschland dafür zu gewinnen. So stärken wir unsere Heimat: den uns umgebenden ländlichen Raum. Und wir Bio-Begeisterten, die schon über 20 Jahre in der Öko-Landschaft unterwegs sind, freuen uns, dass sich das Gute am Ende durchsetzt. Das Gute geht durch den Magen. Es wächst auf dem Land und wird hier von der Heumilch getragen. Mit ihr wollen wir weitere, köstliche Käsesorten entwickeln. So wird Sie unser neues demeter-Heumilch-Raclette im Sommer wie im Winter begeistern. Und wer weiß, was wir als nächstes machen. Eines ist sicher: Wenn es ein Käse ist, so soll er auch aus Bio-Heumilch sein.

Mit besten Grüßen aus Münchehofe,
Peter Knopp und Klaus Frericks

www.glaeserne-molkerei.de

Veröffentlicht am 20. Juli 2016

Auch interessant

Rumeiern war gestern

Rumeiern war gestern

Keine regionale Versorgung ohne Bauern

Georg Kaiser Kolumne

Bienen und Bauern retten! - eine Europäische Bürgerinitiative

Bienen und Bauern retten! - eine Europäische Bürgerinitiative
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback