Begeistert und mit Erleichterung beobachten wir als nachhaltiger Supermarkt, dass unsere Gesellschaft immer sensibler, kritischer und achtsamer auf Themen wie Plastik- und Müllvermeidung reagiert. Seit unserer Gründung im Jahr 1999 verstehen wir es als eine unserer Hauptaufgaben, unseren Wirkungskreis so nachhaltig wie zum jeweiligen Zeitpunkt möglich zu gestalten – und danach zu handeln. Wir wissen, dass Verpackungen nur einen Teil im Nachhaltigkeitsbestreben ausmachen und anstatt ausschließlich von Verpackungsmüll zu reden, sprechen wir von Ressourcenschutz.
Verpackungen sind dazu da Lebensmittel zu schützen. Sofern der Verzicht einer Verpackung dafür sorgt, dass Lebensmittel schneller weggeschmissen werden müssen, macht das Sparen von Verpackungen keinen Sinn. Lebensmittel zu verschwenden, für die eine breite Palette von Ressourcen verwendet wurde, ist der größte Verstoß gegen den Ressourcenschutz.
Mehrwegverpackungen sind Einwegverpackungen grundsätzlich vorzuziehen. Dies gilt jedoch nur so lange Mehrwegverpackungen auch wirklich mehrfach genutzt werden. Von Metalldosen bis zu recycelten Tragetaschen, bieten wir eine Vielzahl von Mehrweg-Lösungen an. In unserem Sortiment sind zudem viele Hersteller vertreten, die sich ohne gesetzliche Verpflichtung für Mehrwegsysteme entschieden haben.
Natürlich gilt, überall wo es möglich ist, Verpackungen und damit Müll zu vermeiden. Deshalb arbeiten wir stets an neuen Konzepten, um unseren Kunden alternative Einkaufsmöglichkeit zu bieten und gemeinsam Verpackungsmüll zu vermeiden. Hervorragend klappt dies an unseren Unverpacktstationen sowie den Fleisch- und Wursttheken. Dort kann gänzlich verpackungsfrei eingekauft werden.
Märkte mit Unverpackt-Stationen findet Ihr in unserem Filialfinder!
Veröffentlicht am 05. April 2019