„Bioverita“ steht für Bio von Anfang an: Von der Züchtung bis zum Endprodukt. Bioverita ist ein Zusammenschluss von Pflanzenzüchtern, Saatgutvermehrern, Landwirten und Händlern. Denn biologische Pflanzenzüchtung ist ein wesentlicher und unverzichtbarer Teil in der ökologischen Wertschöpfungskette.
Bio-Züchtung erfolgt vom ersten bis zum letzten Schritt auf Bio-Betrieben. Die Züchter entwickeln Standort angepasste Sorten für den Bio-Anbau. Dabei verfolgen sie ganzheitliche Züchtungsziele: von Geschmack bis zur Widerstandsfähigkeit. Eingriffe in die Zelle sind tabu. Bio-Züchtung arbeitet unabhängig, damit zählt ihr Saatgut als Kulturgut und befindet sich nicht in Privatbesitz. Dadurch wird die Unabhängigkeit der Landwirtschaft gesichert.
Das Bioverita-Qualitätssiegel garantiert, dass das Saatgut von biologisch gezüchteten Sorten stammt. Das wird regelmäßig direkt vor Ort kontrolliert. Der Jungpflanzenbetrieb, der Produzent und der Großhändler arbeiten ebenfalls mit Bioverita zusammen. Somit sind die Warenflüsse transparent und nachvollziehbar: bis hin zur Kiste in der BIO COMPANY-Gemüseabteilung.
Eine Liste anerkannter Bioverita-Sorten sowie allgemeine Informationen unter: www.bioverita.org
Veröffentlicht am 28. Dezember 2019