• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
  • Newsletter der BIO COMPANY
  • Angebote der BIO COMPANY
  • Tagesgerichte der BIO COMPANY
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Produkte

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. Der Seitan-Pionier – seit 25 Jahren fleischfrei an der Spitze

Der Seitan-Pionier – seit 25 Jahren fleischfrei an der Spitze


„Fleisch ist mein Gemüse“, so heißt der erfolgreiche Roman von Heinz Strunk. „Weizen ist unser Fleisch“ könnte der Leitspruch eines Pioniers der Biobranche heißen – der schwäbischen Traditionsfirma TOPAS mit ihren WHEATY-Fleischalternativen.

Klaus Gaiser hat sein mittelständisches Unternehmen vor nunmehr 25 Jahren in Mössingen nahe der schwäbischen Alb gegründet. Aus gutem Grund, denn hier liegen seine familiären Wurzeln und aber auch eine gewachsene Tradition der Wurst- und Aufschnitt Kreation, die geschmacklich großen Einfluss auf die veganen WHEATY Produkte hat.

Am Produktionsstandort – es ist tatsächlich eine ehemalige Fleischfabrik – geht es ähnlich zu, wie schon zu den Zeiten, als dort noch Tiere verarbeitet wurden. Nur mit dem wichtigen Unterschied: Für das heutige Endprodukt ist Bioweizen die Basis, die dann zu Seitan verarbeitet wird. Mit rein natürlichen Bio-Zutaten versteht sich, kombiniert mit unterschiedlichsten Gewürzen, wie zum Beispiel Kardamon, Majoran, Nelken und Pfeffer. Das Ergebnis sind über 30 unterschiedliche vegane Würste, Aufschnitte und Bratstücke, die geschmacklich und von der Konsistenz her ihren tierischen Vorbildern täuschend ähnlich sind. Und auch die Geräte kennt man aus Metzgereien; sie nennen sich Kutter, Fleischwolf, Schälmaschine und zudem steht dort eine moderne Räucheranlage, durch die zum Beispiel der beliebte WHEATY-Aufschnitt „vom Rauch“ veredelt wird.

Der „grünen“ Tradition fühlt sich das Unternehmen seit seiner Gründung verpflichtet. So werden ausschließlich Biozutaten eingesetzt, die soweit möglich, von einheimischen, regionalen und nationalen Produzenten geliefert werden. Das verwendete Steinsalz liefert Mutter Erde und das Sonnenblumenöl stammt aus Anbaukooperativen in Italien, Rumänien und der Slowakei. Auf den Einsatz von Palmöl wird übrigens konsequent verzichtet, da die verheerenden Folgen des Ölpalmen-Anbaus nicht mit den Grundsätzen des Unternehmens vereinbar sind.

Bewusst „wurstig“ sehen die Endprodukte aus, die aus den Maschinen in die Verpackungen im typischen WHEATY Grün gepackt werden – und sie schmecken und riechen auch so. Warum das so ist, erklärt Klaus Gaiser: „Veganer schätzen unsere Produkte seit jeher. Wir wollen aber auch den und die tierliebenden FleischesserIn erreichen. Es ist doch inzwischen Konsens, dass die global-ökologischen Fakten uns zum Umschalten in der Nahrungsmittelerzeugung zwingen. Die Produktion von tierischen Erzeugnissen belastet die Umwelt um ein vielfaches stärker, als pflanzliche Lebensmittel.“

Die Reduktion des Fleischkonsums ist also ein Teil unser gesellschaftlichen Verantwortung – aber auf Geschmack muss deswegen noch lange nicht verzichtet werden. WHEATY Würstchen, Aufschnitte und Bratstücke sind die Fleischalternativen für Genießer mit gutem Gewissen. Tolle Rezepte für alle Neugierigen finden sich hier.

Und zum 25-jährigen Jubiläum gibt es natürlich auch ein ganz besonderes Produkt: Den WHEATY „Traditions-Seitan“. Seitan pur, nur in einer leichten Soja-Marinade. Nach dem Rezept buddhistischer Mönche und ideal einsetzbar in der kreativen, modernen Küche. Hier ein Beispiel.

Das Angebot für den „Traditions-Seitan“ gilt vom 16.04. bis 30.04.2018

Traditionelle Fleischalternative für eigene Kreationen

1,99 statt 2,99

Für die Herstellung von Seitan braucht man nur Weizen, klares Wasser, Sojasauce und Gewürze. So haben es buddhistische Mönche seit alters her gehalten. Mit dem Jubiläumsprodukt zu unserem 25-jährigen Bestehen besinnen wir uns auf unsere Wurzeln: Auf die asiatische Seitan-Tradition, die wir dem westlichen Geschmack angepasst haben.

Seitan* (Wasser, WEIZENeiweiß*) 88%, SOJAsauce* (Wasser, SOJAbohnen*, Meersalz), WEIZENstärke*, Gewürze*. * = aus kontrolliert biologischem Anbau



Veröffentlicht am 16. April 2018

Auch interessant

Klimaschutz und Fleischgenuss – passt das zusammen?

Georg Kaiser Kolumne

Genuss will gelernt sein

Georg Kaiser Kolumne

Original Beans: Naturschutzfirma macht Schokolade

Original Beans: Naturschutzfirma macht Schokolade
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback