Augen schließen. Atmen. Wohlfühlen. Das geht dank der Düfte von Primavera zu Hause genauso gut wie mitten in einem Wald voller aromatischer Fichten, Zedern oder Lärchen. Sie helfen, zur Ruhe zu kommen und sich in Stresssituationen zu erden.
Die aromatische Luft bei einem Waldspaziergang enthält natürlicherweise ätherische Öle. Die Bäume produzieren sie, um sich vor schädlichen Einflüssen wie Insektenbefall, Hitze und Sonne zu schützen sowie den Verschluss nach Verletzungen zu fördern. Über die Zweige und Nadeln strömen sie aus. Im Zusammenhang mit der Heilkraft des Waldes rücken die ätherischen Öle mit ihrer Fülle an Inhaltsstoffen in den Fokus. Sie bilden den würzig-harzigen, typisch balsamischen Waldduft.
Der Duft ensteht durch Terpene und Terpenverbindungen, die als besonders heilkräftig und entzündungshemmend gelten. Diese wirksamen Duftstoffe werden von den Bäumen produziert, in den Nadeln eingelagert und wieder abgegeben. Sie kommen in der Natur in Heil- und Duftpflanzen vor. Als besonders wohltuend gelten Fichten-, Tannen- und Kiefernöle. Ein Waldbesuch wirkt demnach wie eine aromatherapeutische Behandlung.
Doch nicht jeder hat einen Wald direkt vor der Haustür. Primavera aber holt den Wald mittels ätherischer Öle nach Hause. Die ätherischen Baumöle beschenken jeden mit der kraftvollen Wirkung des Waldes und lassen ihn in der wohltuenden Ruhe der Bäume baden.
Veröffentlicht am 15. September 2020