• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Das Rapunzel Türkei-Projekt

Das Rapunzel Türkei-Projekt

Die Rapunzel Haselnüsse, Trockenfrüchte und Co. aus der Türkei sind die Früchte einer Reise vor über 40 Jahren. 1976 machte sich Rapunzel Gründer Joseph Wilhelm auf und traf interessierte Bauern, die der Idee von biologischem Anbau offen gegenüberstanden. Gemeinsam legten sie damals den Grundstein für das, was heute das Rapunzel Türkei-Projekt ausmacht: Vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit für 100 Prozent beste Bio-Qualität vom Feld bis auf den Tisch mit rund 550 Bio-Bauern.

Alles zum großen Türkei-Projekt hier.

Zu Besuch bei Haselnussbauer Hassan

Es ist Erntezeit bei Haselnussbauer Hassan nahe der Schwarzmeerküste und damit die Zeit im Jahr, in der es die meiste Arbeit gibt. Mit Feuereifer sammeln die Erntehelfer, wie Memet und Zehra, die Nüsse. Bis zu sechs Tonnen werden es am Ende der Saison auf dem 1,8 Hektar großen Betrieb sein.

Memet und Zehra kommen bereits einige Jahre als Erntehelfer aus dem Südosten der Türkei zu Hassan


Gute Haselnussernte in Aussicht

Hassan ist einer von über 300 Landwirten, die im Norden der Türkei am Schwarzen Meer Haselnüsse für Rapunzel anbauen. Insgesamt sind es in guten Jahren rund 1.000 Tonnen, die Rapunzel jährlich von den Bauern dort bezieht – um Samba mit 45 Prozent Haselnüssen oder Nussmuse herzustellen. Dieses Jahr erwarten die Bauern eine gute Ernte. Das betrifft sowohl die Mengen als auch die Qualität. Extreme Wetterkapriolen blieben in diesem Jahr glücklicherweise aus.

Früher bewirtschaftete Hassan seinen Betrieb in dem Dorf Çamlıca, etwa 80 Kilometer östlich von der Provinzhauptstadt Samsun, konventionell und verkaufte an verschiedene Händler. Seit 2004 – nach der mehrjährigen Umstellungsphase auf Öko-Landbau – verkauft er seine Bio-Haselnüsse nur noch an Rapunzel. Der Vater von zwei erwachsenen Söhnen ist heute überzeugter Bio-Befürworter:

„Die Qualität der Ernte ist deutlich besser und durch den Öko-Landbau schützen wir die Umwelt. Ich möchte, dass meine Enkel heute und in Zukunft gesund essen können. Es ist schon alles viel grüner und gesünder hier in der Umgebung, weil immer mehr Landwirte umgestellt haben und Rapunzel Bio-Bauern geworden sind.“

Hassan baut seit 2004 Haselnüsse für Rapunzel an.

Bessere Qualität durch Bio

Seine Schwiegertochter Fatma, die zur Erntezeit aus Istanbul als Unterstützung anreist, stimmt ihm zu. „Ich bemerkte die Veränderung sofort: Es roch anders im Garten und alles schmeckte viel besser.“ Wenn sie dann zurückkehrt, nimmt sie stets frische Haselnüsse in die Großstadt mit. Dort vergleicht sie die Bio-Nüsse mit denen, die Freunde einkaufen. „Unsere schmecken immer am besten – das sagen auch meine Freunde.“ Statt künstlichem Dünger nimmt Hassan Özmen heute den eigenen Kompost, den er aus den grünen Abfällen der Haselnussernte herstellt. „Rapunzel Agrar-Ingenieur unterstützt uns bei allen Fragen und ist immer da, wenn wir ihn brauchen.“

Vertrauen und Sicherheit

Hassan schätzt die verlässliche Zusammenarbeit mit dem Bio-Pionier Rapunzel. „Das Geld für meine Ernte ist direkt nach der Anlieferung auf meinem Konto. Das ist in der Türkei sonst nicht üblich. Andere Händler zahlen den versprochenen Betrag manchmal gar nicht“, so der Landwirt. Er ist auch froh darüber, dass Rapunzel ihm stets die komplette, vereinbarte Menge der Ernte abnimmt, eine zusätzliche Bio-Prämie zahlt, Vorauszahlungen leistet und zinslose Kredite in schlechten Zeiten gewährt – das gibt ihm Sicherheit. „Ich habe großes Vertrauen zu Rapunzel“, sagt Hassan und fügt hinzu: „Man muss aber zuerst sich selbst vertrauen. Nur dann kann man auch anderen Vertrauen schenken.“


Ein guter Boden ist die Basis. Dafür stellen die Bauern ihren eigenen Kompost her.

Faire Zusammenarbeit: Landwirt Hassen und Erntehelfer Ahmet beim Einsammeln der Haselnüsse im Hain.


Veröffentlicht am 11. Oktober 2017

Auch interessant

Pestizidkontrolle: Petition zum Schutz von Mensch und Biene

Pestizidkontrolle: Petition zum Schutz von Mensch und Biene

Bio Konditorei Tillmann: Nachfolger setzt auf Nachwuchs

Bio Konditorei Tillmann: Nachfolger setzt auf Nachwuchs

Die BIO COMPANY wird 20!

Georg Kaiser Kolumne
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback