Das Museumsdorf Düppel ist der einzig „grüne“ Standort des Stadtmuseums Berlin, eine mittelalterliche Oase im Stadtgebiet. Große und kleine Besucher können praktisch Arbeiten, haptische Erfahrungen machen, Riechen und Schmecken. Bei der Arbeit mit Kindern legt das Museumsdorf Düppel vor allem viel Wert darauf, unmittelbare Naturbegegnungen zu ermöglichen und die Sinne und Wahrnehmungen zu schulen.
Das traditionelle Kinderfest findet dieses Jahr wieder am 09. September statt. Im Mittelalter gab es keine Spiele speziell für Kinder. Beim Tauziehen oder beim Speerwerfen hatten aber alle ihren Spaß, unabhängig vom Alter. Umgekehrt konnten Mädchen schon Wolle spinnen und Jungen Holznägel herstellen wie die Erwachsenen. All das und weitere spannende Aktivitäten können Kinder mit dem Düppeltaler in der Tasche beim Kinderfest ausprobieren.
Geschnitzte Wikinger als Kegelfiguren auf einer Kegelbahn (c) Stadtmuseum Berlin | Foto: Robert Bußler
Neben den vielen familiengerechten Veranstaltungen im Museumsdorf, sorgen wir für unvergessliche Geburtstagsfeiern. Die Jagd mit Pfeil und Bogen oder das Fechten mit dem Langschwert kann geübt werden. Leder oder Leinen können auf mittelalterliche Weise bearbeitet und zu kleinen Accessoires vernäht werden. Was genau am wichtigsten Tag des Jahres passieren soll, entscheiden die Kinder dabei selbst! Aus einer spannenden und vielseitigen Modulliste können die Geburtstagskinder gemeinsam mit ihren Gästen einen Aktionsplan entwerfen.
Museumsdorf Düppel
Clauertstraße 11
14163 Berlin
Informationen und Anmeldungen:
www.stadtmuseum.de/museumsdorf-dueppel oder (030) 80 49 60 64
Veröffentlicht am 17. August 2018