Der Obstbaubetrieb von Côteaux Nantais umfasst heute eine Fläche von 110 Hektar. Mit über 40 Apfel- und vielen verschiedenen Birnen- und Erdbeersorten sowie Rhabarber, Kiwi, Quitten, Pflaumen und vielem mehr setzen wir vor allem auf eine lebendige, geschmackliche Vielfalt.
Ein Großteil der Ernte verkauft Côteaux Nantais als Frischobst – der andere Teil wird direkt vor Ort zu feinen Fruchtspezialitäten à la française verarbeitet, unter anderem leckeres Kompott, Püree ohne Zuckerzusatz, nicht pasteurisierter Apfelcidre-Essig, alkoholfreier Fruchtspritz Apibul und aromatischer Cidre wie man ihn aus der Bretagne kennt und liebt.
Biodynamisch aus Leidenschaft
Keine chemisch-synthetischen Dünger, Pflanzenschutzmittel oder künstlichen Zusatzstoffe – als bio-zertifizierter Betrieb versteht sich das für Côteaux Nantais von selbst. Doch der Anbau und die Weiterverarbeitung nach Demeter-Richtlinien bedeutet noch viel mehr.
Durch die jahrzehntelange Verwendung biodynamischer Präparate aus Mist, Heilpflanzen und Mineralien hat Côteaux Nantais auf deren Anbauflächen eine hervorragende Bodenstruktur erzeugt. Zudem schneiden und pflegt Côteaux Nantais ihre Obstbäume ausschließlich von Hand. Die erntereifen Früchte werden von ihnen sorgfältig sortiert und entkernt, schonend auf Rollenpressen zu Saft verarbeitet und in großen Kesseln eingekocht. Was übrig bleibt, wird kompostiert und den Pflanzen wiederum als Dünger zugeführt. Somit ist ein natürlicher Kreislauf gewährleistet. Um die Wasserressourcen zu erhalten hat Côteaux Nantais Rückhaltebecken gebaut, damit Regenwasser zur Bewässerung gespeichert werden kann.
Apibul – der Fruchtspritz ohne Alkohol
Wunderbar leicht und französisch unbeschwert präsentiert sich der Apibul. Der alkoholfreie Fruchtspritz in vielen köstlichen Geschmacksrichtungen im Angebot, wird aus 100 % Direktsaft hergestellt.
Mit sanft perlender Kohlensäure versetzt enthält er ausschließlich natürlichen Fruchtzucker. Gut gekühlt ist Apibul ein tolles Erfrischungsgetränk und eine festliche Alternative zu Sekt.
Cidre – typisch bretonisch
Das Geheimnis des Cidres ist die fein aufeinander abgestimmte Komposition aus frühen, mittleren und späten Apfelsorten unterschiedlicher Säuregrade. Die ganzen Früchte werden schonend gepresst, der reine Direktsaft natürlich geklärt und unterschiedlich lange vergoren. Ob eher trocken, oder mild, alle Sorten sind gut gekühlt nicht nur im Sommer eine Köstlichkeit!
Veröffentlicht am 26. Juli 2019