Ist es Liebe? Für José María Ordeix und Stephan Mante von Algamar gehören Meeresalgen zu den spannendsten, vielseitigsten, leckersten und gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Geerntet werden die Algamar-Algen nachhaltig und von Hand.
Und dazu braucht es Fingerspitzengefühl. Vorsichtig setzt der Taucher einen präzisen Schnitt am Stamm, ohne die Pflanze stark zu verletzen. So kann sie weiterwachsen und sich vermehren. Oben auf dem Schiff warten schon Säcke mit frisch geernteten Meeresspaghetti, Wakame und Kombu. An Land werden die Algen dann sorgsam gesäubert, geschnitten und bei circa 40° C schonend getrocknet.
Die Ernte ist faszinierend. Ordeix und Mante freuen sich immer, wenn sie sich von Berlin aus auf den Weg nach Galizien an die spanische Atlantikküste machen können, um dabei zu sein. Dort, wo das Wasser ganz besonders sauber ist, erntet das Team von Algamar seine wildwachsenden Bio-Algen.
Zurück in Deutschland, wollen die Beiden die Verbraucher*innen von den Vorzügen der Algen überzeugen. Und davon gibt es eine Menge: Algen brauchen keine wertvollen Ackerflächen, sind randvoll mit Vitaminen, Mineralstoffen und natürlichem Jod, dabei kalorienarm und lecker – und trotzdem noch ziemlich unbekannt.
Deshalb hat Algamar neben klassischen Algen-Produkten auch solche für Algen-Einsteiger im Sortiment. Ganz neu: Algen-Tapas, -Toppings und -Würzer. Für alle, die sich noch nicht ganz trauen. Mit diesen leckeren Algenvarianten bekommt das Abendessen ganz schnell eine Prise Meer. Guten Appetit!
Mehr Infos über das Thema Algen & Gesundheit sowie Rezepte: www.algamar.de/gesundheit
Veröffentlicht am 03. November 2019