• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Bio-Eier-Skandal: Bio Company nicht betroffen

Bio-Eier-Skandal: Bio Company nicht betroffen


Laut einem rbb-Bericht leben 90 Prozent der Bio-Legehennen in Brandenburg in Großbetrieben mit 30.000 Tieren oder sogar mehr. Das trifft für unsere Lieferanten nicht zu!

Wir stehen für:

  • Mehrere regionale Bauern statt ein Großbetrieb
  • Eier der Anbauverbände (Bioland, Demeter, Verbund Ökohöfe e.V.)
  • Maximal 4 Herden pro Betrieb
  • Maximal 3.000 Hühner pro Herde

Alle Betriebe werden von uns regelmäßig besichtigt und die Bedingungen vor Ort geprüft.

Unsere Bruderhahninitiative

Zudem setzen wir uns seit Jahren für das Tierwohl ein und unterstützen aktiv Bruderhahninitiativen. So haben wir aktuell unser Sortiment umgestellt: Ab Februar 2018 sind in unseren Filialen 78 Prozent der Eier mit Bruderhahn-Initiativen gepaart. Ein großer Teil davon wird durch die neue Eigenmarke abgedeckt. Damit spenden wir 1 Cent pro Ei an die gemeinnützige ÖTZ Ökologische Tierzucht gGmbH. Dies dient der ökologischen Züchtungsarbeit, bei der Henne und Hahn gleichermaßen aufwachsen dürfen. Wir unterstützen unsere Bauern bei der Anschaffung moblier Hühnerställe. Unser langfristiges Ziel ist eine jahrzehntelang fehlgeleitete Praxis in der Züchtung von Hühnerrassen zu korrigieren. Als Biofachhändler wollen wir auf ein Öko-Huhn der Zukunft und damit auf Zweinutzungsrassen umstellen.

Weitere Infos

Veröffentlicht am 24. Januar 2018

Auch interessant

Original Beans: Naturschutzfirma macht Schokolade

Original Beans: Naturschutzfirma macht Schokolade

Sag mir, wo die Blumen sind!

Georg Kaiser Kolumne

​Mitmenschlichkeit und Solidarität

​Mitmenschlichkeit und Solidarität
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback