Mit Regionalitätsprinzip erfolgreich

Erster BIO COMPANY Markt in Leipzig

Am 26. Januar 2023 haben wir unseren ersten Markt in Leipzig eröffnet. Die 550 qm große Verkaufsfläche befindet sich im Zeppelinhaus in der Nikolaistraße 27-29. Das denkmalgeschützte Gebäude in der Leipziger Innenstadt wurde 1911/12 als Geschäftshaus errichtet und in der 1990er Jahren kernsaniert.

BIO COMPANY Leipzig

Auch in Leipzig werden wir unser bewährtes Regionalitätsprinzip umsetzen. Das bedeutet, so viel Waren wie möglich von Lieferant*innen aus der Region und angrenzenden Bundesländern zu beziehen. Eier werden beispielsweise vom Gut Waldland in Leuben geliefert; Champignons stammen aus Borna von Leipzigerland; Birnen, Äpfel und saisonal auch Kirschen vom Biohof Senst in Landsberg bei Halle. 

Fakten zum neuen Markt

  • Adresse: BIO COMPANY, Nikolaistraße 27-29, 04109 Leipzig-Mitte
  • Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: 08:00 bis 20:00 Uhr, Backshop ab 07:30 Uhr

Der neue Markt bietet gut 7.500 Produkte. Mit dabei sind neben Obst und Gemüse auch frische Backwaren, eine Käsetheke mit vielfältiger Auswahl, Molkereiprodukte, Fleisch- und Wurstwaren der hauseigenen BIOMANUFAKTUR HAVELLAND sowie ein ausgesuchtes Naturkosmetikangebot. Die Brotspezialitäten im Back-Shop stammen vom lokalen Bio-Bäcker „Brotprofi“ aus Leipzig, dem Brot-Sommelier Ricardo Fischer. Der Back-Shop mit Bistro bietet zudem herzhafte und süße Snacks für den To-Go-Bereich. Im kleinem Bistro-Bereich mit Hochtischen blickt man direkt auf das belebte Geschehen der Straße. Im Frühling soll es zudem eine Außenbestuhlung geben. Insgesamt stehen elf Mitarbeiter*innen den Kund*innen für Fragen rund um das Bio-Angebot zur Verfügung.

Durch Wärmerückgewinnung aus den Kühlmöbeln kann die Energie bis zu 100 Prozent für das saisonale Heizen der Filiale genutzt werden. Darüber hinaus setzen wir zunehmend Mehrwegsysteme ein, um Ressourcen zu schonen. So kommt in allen Märkten beispielsweise die „Pfabo“ zum Tragen, eine „Pfandbox“ im Mehrwegsystem. Sie kann von Kund*innen für lose Ware genutzt werden und kostet 5 Euro Pfand, das nach Rückgabe wieder ausgezahlt wird. Dies soll Verpackungen und damit Ressourcenaufwand sparen. Ebenso ist in allen Filialen ein verpackungsfreier Einkauf mit sauberen, selbstmitgebrachten Behältern möglich. Heißgetränke gibt es nur noch im ReCup-Mehrwegbecher, Einwegbecher sind seit Anfang 2020 abgeschafft. On top bieten alle unsere Märkte abgeschriebene Lebensmittel über die App „Too Good To Go“ an. Waren, die nicht mehr verkaufsfähig, aber dennoch verzehrfähig sind, können so von Verbraucher*innen abgeholt und vor dem Verfall gerettet werden.

Entdecke unseren neuen Markt auch auf Instagram!