Mutig neue Wege gehen – dieser Leitsatz hat die Molkerei Berchtesgadener Land schon häufig zu wegweisenden Entscheidungen geführt. So auch 1973 als das erste Bio-Produkt eingeführt wurde. Damals war Bio ein Thema für Querdenker. Mit fünf leidenschaftlichen Landwirten wurde der erste Schritt gewagt – heute sind es 480 Bio-Bauer.
Naturnahe Bewirtschaftung und artgerechte Tierhaltung zeichnen die Bio-Landwirte aus.
Die Molkerei Berchtesgadener Land erfasst die Milch nur in der Berg- und Alpenregion vom Werdenfelser Land über den Isarwinkel bis hin zum Berchtesgadener- und Salzburger Land.
Ausschließlich in der Molkerei in Piding wird die Milch mit modernsten Techniken schonend verarbeitet.
Die fairen Grundsätze in der Zusammenarbeit mit Bauern, Kunden und Mitarbeitern wurden der Molkerei Berchtesgadener Land im Januar 2010 im Rahmen der Naturland Fair Produktzertifizierung als erste Molkerei bestätigt. Seit 2013 ist auch der im Unternehmen verwendete Bio-Zucker zertifiziert, 2014 kam fair gehandelter Kakao dazu und 2015 faire Bananen. Entsprechend dieser Philosophie ist es für die Molkerei Berchtesgadener Land auch selbstverständlich, einen konstant hohen Milchpreis an ihre Landwirte zu zahlen.
Diese hohe Qualität wurde der Berchtesgadener Land Bio-Alpenmilch (3,5% Fett) im Frühjahr 2015 von Öko-Test bestätigt und mit der Bestnote „Sehr gut“ bewertet.
Hier geht es zu Berchtesgadener Land
Veröffentlicht am 19. April 2017