• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
  • Newsletter der BIO COMPANY
  • Angebote der BIO COMPANY
  • Tagesgerichte der BIO COMPANY
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Produkte

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. Berliner Bohnenfieber

Berliner Bohnenfieber

Baked beans, Fagioli, dicke Bohne – die weiße Bohne ist in den Küchen der Welt zu Haus. So auch in Berlin, in der Boxhagener Straße, in den Produktionsräumen des Bohnenpaten.

Frauke Funkhauser ist bekennende Bohnenliebhaberin und Bohnenpatin. Auf dem Weg ihre Vision, eines veganen Aufstrichs in Bio-Qualität zu verwirklichen, stößt sie auf weiße Bohnen. 2014 beginnt die Reise der Berlinerin, im Gepäck die Bohnen. Nach einem Jahr Produktentwicklung ist ihre Vision realisiert. 2015 gründet Frauke den Bohnenpate als offiziell biozertifiziertes Einzelunternehmen mit der Manufaktur in Friedrichshain. Ihr Mann Wolfgang, aus der Berliner Sprossenmanufaktur, steht Frauke an Großkampftagen tatkräftig zur Seite. Heute ist Bohnenpate eine geschützte Marke und eine GmbH. Produziert, abgefüllt und etikettiert werden die aromatischen Bohnenpasten in überschaubaren Mengen, in der Manufakturküche, etwa 100 Gläser einer Sorte pro Produktionstag. Wenn Frauke nicht produziert, Verkostet sie ihre Produkte, denn die persönliche Nähe zu den Verbrauchern ist ihr sehr wichtig.

Mittlerweile gibt es sechs verschiedene Sorten. Mild, würzig, fruchtig, mediterran und scharf, finden Bohnenliebhaber garantiert ihren Favoriten. Kurkuma, Tomate-Olive, Orange-Karotte, Wasabi Art, Rote Beete und Champignon garantieren Genussmomente und jede Menge pflanzliche Eiweiß-Power. Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Sojabohnen sind großartige pflanzliche Eiweißspender, dazu sind sie ballaststoffreich, halten die Darmflora auf Trapp und sättigen langanhaltend. Neben einem hohen Gehalt an Stärke sind weiße Bohnen reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium, Kalzium und Phosphor. Außerdem enthalten sie gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe, die in Obst, Gemüse, Nüssen und Vollkornprodukten enthalten sind. Um den Bohnen den Wind aus den Segeln zu nehmen, werden diese vor der Verarbeitung lange in Wasser einweicht. Somit wird der Gehalt der in den Hülsenfrüchten enthaltenen blähenden Oligosaccharide um bis zu 80 % reduziert.

In jedem Glas stecken nur hochwertige Zutaten. Statt Kurkumapulver gibt es frische Kurkumawurzel, die Möhren sind knackig, die Champignons fest. Das extra native Olivenöl und die aromatischen Kalamata Oliven stammen aus Griechenland. Als milde Bohnensorte mit wenig Eigengeschmack, nimmt die weiße Bohne das Aroma von Gewürzen, Kräutern und anderen Gemüsesorten sehr gut auf. Die mehlig kochenden Bohnen geben der Paste ihre cremige Textur. Schonend pasteurisiert sind die fettarmen Aufstriche voller Aroma und Lebendigkeit. Gelöffelt oder gestrichen bringen sie Abwechslung in den Speiseplan, als Brotaufstrich, Dip und zum Verfeinern von Saucen, gebackenem Gemüse, Suppen und Eintöpfen.

Einfach mal ausprobieren!

Veröffentlicht am 20. Februar 2018

Auch interessant

Alte Gemüsesorten wieder auf den Teller bringen

Alte Gemüsesorten wieder auf den Teller bringen

Pestizidkontrolle: Petition zum Schutz von Mensch und Biene

Pestizidkontrolle: Petition zum Schutz von Mensch und Biene

Was ist es dir wert?

Was ist es dir wert?
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback