September 1989: Bernd Tillmann meldet seinen Betrieb bei der Handwerkskammer in Berlin an. Er will etwas anders machen als alle anderen in der Branche und so startet die Vollkornkonditorei Tillmann mit Torten, Kuchen und Feingebäck – überwiegend hergestellt mit Rohstoffen aus ökologischer Landwirtschaft und Vollkornprodukten.
„Bio“ war zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht so groß wie heute und er wurde mit seinem Vorhaben eher belächelt. Viele Jahre des Ausprobierens vergingen und das Unternehmen machte sich mit seinen außergewöhnlich guten Gebäcken und Kuchen mehr und mehr einen Namen.
Dabei stieg auch der Anteil an Produkten in reiner Bio-Qualität. Der Markt veränderte sich und die ersten Bioläden öffneten ihre Türen. Aus der anfänglich belächelten Idee wurde ein Unternehmen mit festangestellten Mitarbeitern und schon bald wurde der alte Produktionsstandort zu klein.
1993: Ein glückliches Aufeinandertreffen von zwei Haudegen und Machern kam gerade zur rechten Zeit: Bernd Tillmann und Joachim Weckmann, Inhaber der Demeter-Bäckerei „Märkisches Landbrot“, kamen zügig zu dem Entschluss sich zusammen zu tun. Das Sortiment bei „Märkisches Landbrot“ wuchs um vorzügliche Bio-Konditoreiprodukte, sodass bald eine neue Produktionsstätte auf dem Bäckereigelände in Neukölln errichtet wurde.
2000: Die Jahre vergingen, der Bio-Markt in Berlin erlebte einen in Europa einzigartigen Boom und brachte viele Veränderungen mit sich. Immer wieder änderte sich das Sortiment und eine zufriedene Kundschaft dankte es. In Wilmersdorf eröffnete eine erste eigene Filiale in der Ludwigkirchstraße. Auch diese bringt es mittlerweile auf stolze 19 Jahre. Dieses Jahr, zum 30-jährigen Jubiläum des Unternehmens, wurde die Filiale modernisiert und verführt zum Kauf leckerer Naschereien.
Seit 2015 hat sich Bernd Tillmann aus dem Unternehmen zurückgezogen. Er blickt auf ein stolzes Lebenswerk zurück und überlässt nun jüngeren Machern die Steuerung des Traditionsunternehmens. Mit Dirk Biesenbach und Jan Kasperski, zwei jungen Bäckermeistern und Betriebswirten, erlebt das Unternehmen einen erkennbaren Aufschwung in der modernen Betriebsführung und wird umbenannt zur „Bio Konditorei Tillmann“.
„Es war uns von Beginn an klar, dass wir den traditionsreichen Namen Tillmann aufrechterhalten möchten. Er steht für Qualität und Zuverlässigkeit.“, sagt Dirk Biesenbach überzeugt.
Heute: Mittlerweile beheimatet das Unternehmen 60 Mitarbeiter, davon acht Auszubildende. Die Ausbildung im eigenen Haus ist bei den beiden Unternehmern zu einer echten Herzensangelegenheit geworden. Mit dieser Basis und guten Gedanken setzt sich die vor 30 Jahren begonnene Tradition fort.
Mehr Infos über die Bio Konditorei Tillmann finden Sie hier.
Veröffentlicht am 18. Dezember 2019