Wer die gefährliche Flucht nach Deutschland geschafft hat, braucht mehr als nur eine Unterkunft und Nahrung. Für ein friedliches Miteinander müssen die Geflüchteten in der Mitte unsere Gesellschaft ankommen. Aufgrund der großen Veränderungen, die Berlin momentan erlebt, sollten wir uns alle die Frage stellen, wie wir in Zukunft mit den vielen neuen Mitgliedern unserer Gesellschaft zusammenleben wollen. Neue Konzepte müssen her!
Diese Motivation teilt auch die neue Fair Edition "Let´s Support Refugees“ von I + M Kosmetik. Denn mit dem Kauf des Duschgels unterstützt du ein Berliner Projekt für junge Geflüchtete. Um welches Projekt geht es?
Der Kompletterlös geht an das Projekt „Die Gärtnerei“ bei dem junge Geflüchtete gemeinsam mit Künstlern und Nachbarn einen ehemaligen Friedhof mitten in Neukölln in eine Gärtnerei verwandeln. Wer bei der U-Bahnstation Leinenstraße aussteigt, entdeckt auf der Höhe Hermannstraße 84 ein altes Steinmetzhaus. Künstler und Architekten sind zusammen mit jungen Geflüchteten in den verlassenen Langbau eingezogen, haben die Werkstatträume notdürftig renoviert und eine kleine Gartenschule eingerichtet. Deutschunterricht, Berufskunde, Garten- und Landschaftsgestaltung stehen auf dem Stundenplan. Wir finden dies eine tolle Idee und daher geht der gesamte Erlös aus dem Verkauf des Duschgels an „Die Gärtnerei"!
Für all die, die I+M noch nicht kennen: I + M Kosmetik verbindet das Wissen um die Wirksamkeit der Pflanzen mit der Liebe zur Natur. Wir haben I + M Kosmetik besucht und wollten wissen was das Besondere an dem Konzept ist. Wir haben die Menschen hinter den Produkten kennengelernt und erfahren mit welch hohem sozialen Engagement und ausgeprägter ökologischer Motivation seit über 35 Jahren aus der Heimat Berlin heraus diese tollen Produkte entwickelt werden. Naturbelassene kaltgepresste Öle, verschmelzen in den Rezepturen zu einer kostbaren Kosmetik, die den Ansprüchen der verschiedenen Hauttypen und den individuellen Hautbedürfnissen entsprechen. Aber schaut selbst:
Veröffentlicht am 19. November 2015