Ruby Cup ist eine Menstruationstasse und somit eine tolle Alternative zu Tampons und Binden bestehend aus 100% hoch qualitativem medizinischem Silikon.
Kein Austrocknen: die Regelblutung wird aufgefangen statt aufgesaugt und es bleiben keine Textilfasern zurück, enthält keine Parfüme oder Bleichmittel, schützt vor Irritationen oder allergischen Reaktionen so wie dem Toxic Schock Syndrom (TSS).
Im Durchschnitt verbraucht eine Frau 12.000 Tampons oder Binden im Laufe ihres Lebens. Ein Ruby Cup hält zehn Jahre und liegt deshalb in Sachen Nachhaltigkeit um Längen vorn.
Auf 10 Jahre gerechnet, gibt Frau für Tampons/Binden umgerechnet 1000 EUR aus. Durch die einmalige Investition von Ruby Cup von 24,95 in unseren Läden, kann dieses Geld für andere Dinge ausgegeben werde.
Ruby Cup ist nicht die einzige Firma, die sogenannte Menstruationstassen vertreibt, aber wir haben Ruby Cup gewählt, weil sie in Berlin sitzen, die Gründerinnen sympathisch sind und die Firma zudem eine soziale Mission hat. Sie spenden nämlich für jeden verkauften Ruby Cup auch einen an Mädchen in Entwicklungsländern, die sich keine Binden leisten können, und deshalb die Schule abbrechen. Mit einem Ruby Cup sichern sie sich aber den Fortbestand ihrer Ausbildung, eine gesunde Periode und eine bessere Zukunft. Wir unterstützen das natürlich sofort!
Keine Angst, auch wir waren anfangs etwas skeptisch und fragten uns, wie wohl das Anwenden von einer Menstruationstasse funktioniert – es ist aber ganz einfach:
Vor dem Einführen Hände waschen, Ruby Cup zusammenfalten und einführen. Nach ungefähr 8-12 Stunden Ruby Cup herausnehmen, in der Toilette entleeren und wieder einführen. Nach Ende der Periode, 5 Minuten auskochen damit der Ruby Cup sterilisiert wird und dann im nächsten Monat wiederbenutzt werden kann.
Hier gibt es ausführlichere Informationen zur Anwendung von Ruby Cup
Nein, Ruby Cup schmiegt sich bei Körpertemperatur eng an den Körper an.
Wenn du den Ruby Cup einmal selbst ausprobiert hast, wirst du überrascht sein, wie sauber und hygienisch es wirklich ist. Die meisten Frauen, die Ruby Cup einmal ausprobiert haben, bleiben dabei und wechseln nicht mehr zu Tampons oder Binden.
Ja. Du wirst dich frisch, sicher und rein fühlen. Du kannst deinen Ruby Cup bis zu 12 Stunden tragen und so eine sorgenfreie Nacht verbringen.
Wenn das Waschbecken schwierig zu erreichen ist, dann kannst du Ruby Cup nach dem Entleeren ganz einfach mit Toilettenpapier abwischen und wieder einführen. Manche Frauen nehmen auch einfach eine kleine Trinkwasserflasche mit und spülen dann kurz ihren Ruby Cup über der Toilette ab. Toilettenpapier ist nicht unhygienisch und wurde in den meisten Fällen auch nicht mit Chemikalien und Chlor gebleicht, so wie das bei z.B. Tampons der Fall ist. Du kannst also ohne Bedenken deine Menstruationstasse unterwegs damit saubermachen und wieder einführen.
Mehr FAQs gibt es hier:
Zur Ruby Cup Website geht es hier:
Veröffentlicht am 04. Juni 2015