• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Hausmarke

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  • Home
  • »
  • Neuigkeiten
  • »
  • Lasst uns die GemüseAckerdemie unterstützen!

Lasst uns die GemüseAckerdemie unterstützen!

Team Gemüseackerdemie

Pro 5 Euro, mit denen Ihr die GemüseAckerdemie unterstützt, geben wir 1 Euro!

Die GemüseAckerdemie ist ein Ort, an dem Kinder und Jungendliche lernen, wo Nahrungsmittel herkommen, wie diese angebaut werden und was man im Umgang mit ihnen beachten sollte. Denn dieses Wissen geht mehr und mehr verloren.

Was ist die Motivation der GemüseAckerdemie?

  • Kinder und Jugendliche verlieren zunehmend den Zugang zur natürlichen Nahrungsmittelproduktion.
  • Nur wenige Schüler wissen, wo ihre Nahrungsmittel herkommen. Noch weniger haben schon einmal selbst Gemüse angebaut.
  • Immer mehr Raum für naturnahe Bildungsangebote geht verloren.
  • In Deutschland werden über 30% der Lebensmittel weggeworfen.
  • Übergewicht und Diabetes nehmen bei Kindern kontinuierlich zu.

Wie möchte die GemüseAckerdemie mithelfen, diese Probleme zu lösen?

Die GemüseAckerdemie ist ein schulbegleitendes Bildungsprogramm, das Kinder und Jugendliche wieder an die Zusammenhänge natürlicher Nahrungsmittelproduktion heranführt. Innerhalb des Programms stellt die GemüseAckerdemie alles Notwendige zur Verfügung: Ackerflächen, Saatgut, Lehrpläne sowie koordinative Leistungen, die einen reibungslosen Ablauf garantieren. Die Bewirtschaftung der Ackerflächen erfolgt durch die Schüler in Mehrgenerationen-Teams, die sich für jeweils eine Gemüseparzelle verantwortlich zeigen. So produzieren die Gruppen unter fachlicher und pädagogischer Anleitung von März bis Oktober mehr als 20 verschiedene Gemüsesorten. Die Ernte wird im Anschluss vermarktet, so dass die vollständige Produktionskette der Gemüseprodukte vermittelt wird. 

Button zum Crowdfunding

 


Wir haben einen typischen Acker der Gemüseackerdemie besucht:

Kinder im Gemüseacker

Kinder arbeiten im Gemüseacker

Kinder arbeiten im Gemüseacker 

Veröffentlicht am 23. März 2015

Auch interessant

Käse-Humidor

Käse-Humidor

Keine regionale Versorgung ohne Bauern

Georg Kaiser Kolumne

Gentechnik — (k)ein dehnbarer Begriff

Georg Kaiser Kolumne
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • Hausmarke
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback