Letzte Woche habe ich einen unserer langjährigsten Lieferanten besucht. In einer alten Fabrikhalle nahe dem Treptower Park mitten in Berlin füllt der Teelieferant ÖKOTOPIA seine Spitzenware mit Hand ab. Es duftet nach heimischen Blütenblätter und Kräutern, aber insbesondere nach den milden Grüntees und dem würzigen Schwarztee. Schon beim betreten der heiligen Tee-Hallen ist die Liebe zum Produkt mit allen Sinnen zu erfahren. Vom weitgehend unbekannten "Mount Kanchanjanga" bis zum heissgeliebten feinstrukturierten Darjeeling holt die „Chefin" des Tee-Kollektivs, Franzika Geyer, diese Spezialitäten oft persönlich aus den Herkunftsländern nach Berlin. So sorgt sie seit Jahren mit ihrer Erfahrung und ihrem Gespür für Qualität hinter den Kulissen für außergewöhnliche Genussmomente. Ein Renner ist die Mehringhof-Mischung, eine Schwarztee-Reminiszenz an den Ursprung von ÖKOTOPIA.
Am selben Tag war eine kleine Gruppe von indischen Aktivisten für den Ökolandbau zu Besuch. Die Gruppe wollte sich über die Vermarktung indischer Bioprodukte in Deutschland informierten.Am Ende des Vormittagsprogramms sind wir gemeinsam in einen unserer Märkte gefahren. Dort freuten sich die Besucher über die tolle Präsentation ihrer indischen Produkte in den Regalen der BIO COMPANY.
Es berichtete Georg Kaiser (Gründer und Geschäftsführer der BIO COMPANY)
Seit 1980 macht sich ÖKOTOPIA von West-Berlin aus auf den Weg, die Utopie alternativer Wirtschaftsformen Realität werden zu lassen. Der ökologische Anspruch kam sehr schnell hinzu, sodass Ökotopia Produkte aus zertifizierter ökologischer Landwirtschaft anbot. Heute liefert das Unternehmen als Hersteller und Fach-Großhändler bundesweit Tee- und Kaffee-Spezialitäten in höchster Bio-Qualität. Mit den in jeder Hinsicht anspruchsvollen Produkten kann sich jeder guten Gewissens verwöhnen. ÖKOTOPIA betreibt Handel nach dem Solidaritätsprinzip. Alle sollen profitieren! Also werden Gewinne in die Weiterentwicklung des Unternehmens und die Förderung von Ökolandbau- und Sozialprojekten der Partner in aller Welt investiert.
Veröffentlicht am 05. März 2015