Herr Görres , Wissenschaftler beim Forum ökosoziale Wirtschaft, verwies im Rahmen einer Rede auf der Grünen Woche auf historische Parameter. So sprach er zum Thema "Wenn Preise lügen" davon, dass der Sozialismus deshalb zugrunde gegangen sei, weil er nicht die tatsächlichen ökonomischen Preise abgebildet habe. Der Kapitalismus werde zugrunde gehen, weil er nicht die ökologischen Kosten (Schäden) abbildet. Im Sozialismus sei beides passiert.
Damit ging er auf die Thematik ein, dass die Billigpreise für Lebensmittel, insbesondere in Deutschland, lügen! Die Konsumenten dieses Billigfoods nehmen billigend in Kauf, dass Böden zulasten künftiger Generationen verschlissen werden, dass die Artenvielfalt weiter dramatisch schrumpft, dass Grundwasser massiv verseucht wird (durch Nitrate aus synthetischen Düngern und Pestiziden) und Tiere unter unwürdigen Umständen aufwachsen.
Die Kundinnen und Kunden der BIO COMPANY sind bereits verantwortliche Konsumenten. Auf der IGW in Halle 1.2 können sich unsere Kunden noch bis Sonntag mit unseren Landwirten treffen und sich von ihnen demonstrieren lassen, wie biologische, nachhaltige Landwirtschaft heute schon die Zukunft von uns allen sichern kann.
Georg Kaiser / 21.01.15 von der IGW
Kategorie: Bio & Nachhaltigkeit
Veröffentlicht am 22. Januar 2015 von