• Jobangebote
  • Kundenkarte
  • Filialfinder
  • Feedback
  • Newsletter der BIO COMPANY
  • Angebote der BIO COMPANY
  • Tagesgerichte der BIO COMPANY
Logo BIO COMPANY
  • Über Uns

    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis

    Über Uns

    Über Uns
  • Regionalität

    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos

    Regionalpartner

    Regionalität
  • Sortiment

    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Take it Easy

    BIO COMPANY Produkte

    Sortiment
  • Magazin

    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten
  • Events

    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events

    Events

    Events
  • Rezepte

    • Rezepte
    • Rezeptvideos

    Rezepte

    Rezepte
  • Tagesgerichte
  • Filialfinder
  • Kundenkarte
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. Mehrwege - zur EU-Woche der Abfallvermeidung

Mehrwege - zur EU-Woche der Abfallvermeidung

In der Pressemitteilung der Stiftung Initiative Mehrweg heißt es unter anderem:

Bild: Bei der Abholung von LebensmittelrestenIn diesem Jahr steht die Woche der Abfallvermeidung unter dem Motto: „Lebensmittelverschwendung stoppen“. Die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) hat in Kooperation mit dem foodsharing e. V.  Medienschaffende und Fachleute zum Einsammeln von nicht mehr verkäuflichen Lebensmitteln bei der Bio Company mit anschließendem „Reste Kochkurs“ eingeladen.

 

Hierbei standen sowohl die Verringerung von Lebensmittelverlusten im Fokus als auch Mehrweg-Verpackungssysteme, die den Transport von Obst und Gemüse ressourcenschonend gewährleisten.

 

Die Lebensmittel für die Kochaktion wurden von der BIO COMPANY-Filiale in der Brunnenstraße abgeholt. Geschäftsführer Georg Kaiser begleitete die Gruppe vor Ort. Denn die Berliner Bio-Supermarktkette war bereits der erste kooperierende Betrieb und unterstützt das foodsharing-Projekt seit der Gründung.

 

Bild: Nach dem Kochen„Damit wollen wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen“, so Kaiser.

 

Über 100 Tonnen noch verzehrbarer Ware konnten die Lebensmittelretter so von der BIO COMPANY innerhalb eines Jahres übernehmen. Es ist an der Zeit, Lebensmittel und alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette wieder mehr zu würdigen.

 

„Eine Überproduktion von Lebensmitteln geht immer zu Lasten der Umwelt“, begründet er sein Engagement. „Wir müssen wieder zu mehr zur Wertschätzung gegenüber den Lebensmitteln und auch gegenüber den Bauern, den Tieren und der Natur zurückkehren.

Veröffentlicht am 24. November 2014

Auch interessant

Wir könnten bald wieder frischen Fisch anbieten

Wir könnten bald wieder frischen Fisch anbieten

Genuss will gelernt sein

Georg Kaiser Kolumne

​Mitmenschlichkeit und Solidarität

​Mitmenschlichkeit und Solidarität
  • Über Uns
    • Geschichte der BIO COMPANY
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Werte und Grundsätze
    • Auszeichnungen
    • Soziales und ökologisches Engagement
    • Arbeiten bei der BIO COMPANY
    • Führungskreis
  • Regionalität
    • Was Regionalität für uns bedeutet
    • Regionalpartner
    • Herstellervideos
  • Sortiment
    • BIO COMPANY Produkte
    • Hersteller
    • Take it Easy
  • Magazin
    • Angebote
    • Kundenmagazin
    • Neuigkeiten
    • Tagesgerichte
    • Georg Kaisers Kolumne
  • Events
    • Aktuelle Events
    • Vergangene Events
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezeptvideos
  • Angebote
  • Tagesgerichte
  • Newsletter
BIO COMPANY Logo white

BIO COMPANY GmbH
Rheinstraße 45-46
12161 Berlin

Feedback geben

Service & Hilfe

  • Gutscheine
  • Mitarbeiter-Gutscheine
  • Geschäftskunden-Rabattkarte
  • Kindergarten-Rabattkarte
  • Sponsoring
  • Downloads

Unternehmen

  • Kontakt
  • Für die Presse
  • Expansion

Community

  • Newsletter

Rechtliches

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

Jobs / Karriere

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

© BIO COMPANY GmbH

  • Jobangebote

  • Kundenkarte

  • Filialfinder

  • Feedback