Du bist auch von 1999? Dann schick bis zum 17.11.21 einen Beweis an
mit dem Stichwort “Seit 1999”
Über uns
Am 29.11.1999 sah das Internet so und unsere BIO COMPANY so aus.^^ Denn da eröffnete unser erster Markt auf der Wilmersdorfer Straße in Berlin-Charlottenburg. Das war auch für die Hauptstadt Neuland – Bio-Supermärkte wie unseren gab es bis dahin noch gar nicht!! :O
Ende der 90er war für uns ein verdammt guter Anfang. Unsere Vision, ökologische Produkte in einem Vollsortiment-Supermarkt zu packen und damit zu beweisen, dass Bio bezahlbar sein kann, traf den Nerv der Zeit.
Im Jahr 2000 kollabierte dann das gesamte Internet in einer gewaltigen Supernova. lol, leider nein, leider gar nicht. Aber wir sind unserem ersten Sozialen Netzwerk beigetreten: Der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau. Durch klicken auf diesen sogenannten Hyperlink https://www.bio-berlin-brandenburg.de/start/ könnt ihr mehr erfahren.
Außerdem haben wir die erste Bio-Fleischtheke eröffnet, mit Produkten von der Biomanufaktur Havelland, die heute immer noch unser Partner ist. wowsen!
Haben wir schon erwähnt, dass diese ganze Bio-Supermarkt Idee in Berlin ziemlich gut ankam?
So gut, dass wir damit sehr organisch wachsen konnten. Also organisch im Sinne von langsam. In etwa so langsam, wie diese Webseite zum laden braucht. Aber genauso wollten wir das, denn damit laufen wir nicht Gefahr uns und unsere Werte unterwegs zu verlieren. Machen wir übrigens heute immer noch so.
Doch zurück in die Vergangenheit: 2001 haben wir dann unseren zweiten Markt in der Voigtstraße 38 in Berlin-Friedrichshain eröffnet.
2006 haben wir uns, Jahre vor Ende des Plastic-Pops, bereits von Plastiktüten in unseren Märkten verabschiedet. Btw. waren wir die ersten Supermärkte überhaupt, die das gemacht haben.
2008 haben wir dann krass expandiert: Unser Markt auf der Schiffbauergasse 4b war nicht nur unser zehnter Markt, sondern auch der erste Markt in Potsdam, Brandenburg.
TLDR; Wir hätten noch so viel mehr über unsere Geschichte zu erzählen. Unser erster Markt in Hamburg, unsere Jubiläen, unser Engagement für soziale und ökologische Initiativen, unsere regionalen Partner*innen, 99 Azubis, Käsehumidore, Solaranlagen und und und.. Aber das würden die 5,6 MB dieser Seite sprengen.